ServiceDSGVO: Was muss ich tun?
Wer Kundendaten (von natürlichen Personen) speichert/verarbeitet und verwendet, muss aufgrund der Datenschutzgrundverordnung, die ab 25. Mai 2018 anzuwenden ist, eine umfassende und exakte Einwilligung des Kunden haben und „innerbetriebliche Sicherheitsvorkehrungen treffen“. Nachfolgende Informationen wurden unter Einbindung einer erfahrenen Rechtsanwaltskanzlei vom BG Fahrzeughandel, BI Fahrzeugtechniker, AK Automobilimporteure und VÖK erarbeitet
Erfahren Sie mehrServiceVertrauenswürdige Gummis
Acht Reifentypen erreichten beim diesjährigen ÖAMTC- Sommerreifentest die Gesamtbeurteilung "sehr empfehlenswert". Doch nicht alle getesteten Pneus können ohne Einschränkungen empfohlen werden.
Erfahren Sie mehrServiceParkprobleme gelöst
Beim Smart Mobility Award, der auf der weltgrößten
Verkehrstechnikmesse Intertraffic vergeben wurde, ging die
Partnerschaft zwischen ParkNow und dem On-Street Parking Information
System (OSPI) von BMW als Sieger hervor. Während OSPI auf Basis
diverser Daten die Wahrscheinlichkeit, einen freien Parkplatz zu
finden, prognostiziert, kümmert sich ParkNow um die bargeldlose
Bezahlung.
Erfahren Sie mehr ServiceE-Fuhrpark im Fokus
Elektroautos werden gerade in Flotten immer häufiger nachgefragt. Der
Fuhrparkspezialist ALD Automotive unterstützt interessierte
Unternehmen bei der Planung und Implementierung einer ganzheitlichen
Lösung.
Erfahren Sie mehrServiceOpel Movano: Groß und vielfältig
Mit dem Movano hat Opel einen Vertreter der größten
Nutzfahrzeugkategorie bis zu 3,5 Tonnen im Programm. Entsprechend ist
das Fahrzeug auch für größere Lade-und Transportaufgaben geeignet,
erst recht, wenn man sich die zahlreichen Um-und Aufbaumöglichkeiten
ansieht.
Erfahren Sie mehrServiceHohe Fehlerquote
Spezielle Tempomaten, die den Abstand zum Vordermann halten, sind
bereits in der Kompaktklasse erhältlich. Nachdem 31 Prozent der
getöteten Pkw-Insassen auf nicht angepasste Geschwindigkeit oder zu
geringen Sicherheitsabstand zurückzuführen sind, ein mehr als
sinnvolles Extra.
Erfahren Sie mehr ServiceDer digitale Schaden
Beim Automotive Repair Network ARN von Axalta ist die Digitalisierung
kein Schlagwort, sondern längst Realität. Die elektronische Umsetzung
reicht von der Verwaltung über die Abwicklung bis zur eigentlichen
Reparatur.
Erfahren Sie mehrServiceMarcus: Sicher&wirtschaftlich
Insgesamt 49 Auto-Neuerscheinungen in nunmehr sechs Kategorien wurden
vomÖAMTC unter die Lupe genommen, Auszeichnungen gab es sowohl für
die wirtschaftlichsten Fahrzeuge als auch jene mit der besten
Sicherheitsausstattung.
Erfahren Sie mehrServiceKinder ans Bremspedal
"Für die AUVA ist die Sicherheit der Kinder ein besonders wichtiges
Anliegen, daher setzen wir in der Unfallprävention schon bei den
Volksschulkindern auf Aktionen, mit denen wir das
Sicherheitsbewusstsein fördern", sagt Alexander Bernart, Direktor der
AUVA-Landesstelle Wien und verweist auf das
Verkehrssicherheitsprogramm "Hallo Auto", für das gerade acht
smart-Modelle speziell umgebaut wurden. Als Highlight für die Kinder
gilt das Bremspedal auf der Beifahrerseite.
Erfahren Sie mehr