
Teslafizierung - Fluch oder Segen?
Die Zukunft der Automobilindustrie hat auch Auswirkungen auf die Flottenbetreiber. Branchenführer LeasePlan hat diese näher beleuchtet und launcht ein spannendes Analyse-Tool.
Erfahren Sie mehrDie Zukunft der Automobilindustrie hat auch Auswirkungen auf die Flottenbetreiber. Branchenführer LeasePlan hat diese näher beleuchtet und launcht ein spannendes Analyse-Tool.
Erfahren Sie mehrVon erfolgreichen Kursen bis zertifiziert nachhaltiger Mobilität, die Aktivitäten des FVA sind für 2023 breiter gesteckt denn je zuvor.
Erfahren Sie mehrWelche Veränderungen kommen auf die Fahrzeugausrüster zu? Was ist der Vorteil eines Komplettanbieters, und wie stellt sich Würth zukunftsfit auf? Sascha Albiez, Leiter Fahrzeugeinrichtung und Key Account Manager Ernst Haumer liefern die Antworten.
Erfahren Sie mehrSoll das Tempolimit auf Österreichs Autobahnen temporerär gesenkt werden? Geht es nach einer aktuellen Studie, sieht die Bevölkerung keine Notwendigkeit.
Erfahren Sie mehrGeht es nach einer aktuellen Prognose von Strategy& machen Elektro- und Brennstoffzellen-Lkw den klassischen Dieselmodellen in den nächsten Jahren endgültig den Garaus. Vorausgesetzt, es wird vorher kräftig investiert. Und die Politik spielt mit.
Erfahren Sie mehrDer heurige Winterreifentest des ÖAMTC zeigte nicht nur ein generell hohes Niveau. Sondern auch, dass man sich je nach Verwendungszweck den perfekten Pneu auswählen kann.
Erfahren Sie mehrHeuer hat sich der Autofahrerclub und seine Partnerorganisationen eines Themas angenommen, das vielen Fuhrparkbetreibern auf der Zunge liegt: Reichen nicht Ganzjahresreifen? Genau das wollte man mit diesem Winterreifentest herausfinden.
Erfahren Sie mehrZwei Drittel aller Neuwagen in Österreich sind Firmenfahrzeuge. Damit liegt Österreich leicht über dem EU-Schnitt, in der ganzen Union machen Firmenfahrzeuge „nur“ 60% aller Neuwagen aus (Quelle). Aus buchhalterischen Gründen setzen viele Firmen auf Leasing. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Der Eigenkapitalbedarf ist beim Leasing sehr viel geringer und Leasingraten stellen Aufwände dar, die steuerlich geltend gemacht werden können.
Erfahren Sie mehrDas Open-End-Leasing befreit von allen bisherigen Zwängen des Leasings und revolutioniert den Leasingmarkt. Bewusst wird die Leasingdauer offen gehalten und somit über flexiblere Verträge gestaltet.
Erfahren Sie mehr