
Test: Peugeot 308 SW
Mit der Einführung des Elektro im Sommer wird der Peugeot 308 freie Wahl bei den Antrieben bieten: Verbrenner, Plug-in oder vollelektrisch. Wir durften den Diesel auf seine Tugenden hin abklopfen.
Erfahren Sie mehrMit der Einführung des Elektro im Sommer wird der Peugeot 308 freie Wahl bei den Antrieben bieten: Verbrenner, Plug-in oder vollelektrisch. Wir durften den Diesel auf seine Tugenden hin abklopfen.
Erfahren Sie mehrDer nur für Europa entwickelte vollelektrische Avenger ist kleiner als jeder andere Jeep und hat nur Frontantrieb, was ihn alles in allem zum spannendsten Modell in der Palette macht.
Erfahren Sie mehrOpel elektrifiziert sukzessive die Modellpalette und präsentiert jetzt das neue batterieelektrische Kompaktklassemodell Opel Astra Electric. Höchste Zeit für eine erste Proberunde.
Erfahren Sie mehrNeuauflage mit viel Laderaum, praktischen Detaillösungen und einem breitem Spektrum an Antriebsoptionen.
Erfahren Sie mehrDie Langversion des E-Bully glänzt mit bis zu sieben Sitzplätzen oder einem Ladevolumen von 2.469 Litern und einer größeren Traktionsbatterie.
Erfahren Sie mehrWäre der Nissan Juke ein Musiker, wäre er Nigel Kennedy. Virtuos wie der britische Punk-Violinist spannt das japanische Crossover-SUV den Spagat zwischen Klassik und Rock – und auch den „Schleicher“ hat er jetzt im Repertoire.
Erfahren Sie mehrIm Frühsommer startet der kleine Ladestern Citan auch vollelektrisch durch. Eine 45 kWh-Batterie wird für maximal 284 Kilometer ausreichen.
Erfahren Sie mehrFrisch geliftet und umfassender bestückt geht der Kia XCeed in seinen zweiten Lebenszyklus. Warum er jetzt für Flottenkunden noch interessanter ist, wollen wir uns näher ansehen.
Erfahren Sie mehrGleich mehrere chinesische Marken drängen derzeit mit Elektroautos auf den europäischen Markt, eine davon ist Build Your Dreams, kurz BYD. Wir haben uns das Kompakt-SUV Atto 3 näher angesehen.
Erfahren Sie mehr