
Nachtanken und nachdenken
Wie könnte eine bessere Zukunft aussehen? Bei einem Stopp an der OMV-Wasserstofftankstelle in Asten bei Linz erörterte Toyota seine Pläne.
Erfahren Sie mehrWie könnte eine bessere Zukunft aussehen? Bei einem Stopp an der OMV-Wasserstofftankstelle in Asten bei Linz erörterte Toyota seine Pläne.
Erfahren Sie mehrSeit dem Vormarsch der Vans und Kompakt-SUV hat der klassische Kombi in Europa einen schweren Stand. VW weckt mit dem Arteon Shooting Brake dennoch Begehrlichkeiten.
Erfahren Sie mehrEine erste Probefahrt in der neuauflage des Mercedes Citan offenbart nicht nur, wie viel dieses Gemeinschaftsprojekt besser geworden ist. Sondern auch, wie sehr sich Mercedes verwirklichen konnte.
Erfahren Sie mehrDer Autofahrer hat mehr Macht, als er glaubt. Sie anzuwenden ist nur nicht so leicht.
Erfahren Sie mehrHyundai beweist mit dem Staria, dass man nicht verlernt hat, feine Großraum-Vans zu bauen. Futuristische Optik und eine mehr als opulente Serienmitgift heben ihn vom Mitbewerb ab.
Erfahren Sie mehrMit der Einführung des neuen kleinen Transporters führt Nissan eine neue alte Nomanklatur ein. Die Sterne kehren zurück, inklusive neuer Motoren und besserer Ergonomie.
Erfahren Sie mehrSuzuki was? Swace? Nie gehört! Dabei sollte man dem Klon des Toyota Corolla durchaus Beachtung schenken. Ein Jahr lang ist der Hybrid-Kombi nun zu Gast in unserem Testfuhrpark. In den ersten Wochen wurden gleich ordentlich Kilometer abgespult, von Köln bis Kals und Krk, mit durchaus überraschenden Erkenntnissen.
Erfahren Sie mehrMit der PHEV-Einführung Anfang 2021 fiel der Top-Diesel aus dem C5-Programm. Reichen 131 PS auch?
Erfahren Sie mehrMild-Hybrid und Plug-in-Hybrid gibt es beim Kuga schon länger. Nun kam der Vollhybrid hinzu. Bietet er den ultimativen "Sweet-Spot" beider Welten?
Erfahren Sie mehr