FreizeitHelden auf Rädern: Matra-Simca Bagheera
Die Zeichen standen schon auf Sturm, als der sportliche Bagheera das Licht der Welt erblickte. Dass der Orkan dann aber von zwei Seiten kommen sollte, war dem kleinen Kunststoffwagen dann aber doch zu viel.
Erfahren Sie mehrFreizeitHelden auf Rädern: Bricklin SV-1
Sicherheit hat immer etwas mit Vernunft zu tun, heißt es. Eine These, die der Bricklin SV-1 wohl bewusst durchbrechen wollte. Das allein sollte ihm aber nicht zum Verhängnis werden.
Erfahren Sie mehrFreizeitHelden auf Rädern: Stutz Blackhawk
Ein Exot, der ewig gebaut wurde. Der fünf unterschiedliche Autos war. Und der die berühmtesten Käufer hatte – all das war der Stutz Blackhawk, dessen Geschichte fast wie ein amerikanisches Märchen klingt – allerdings ohne Happy End.
Erfahren Sie mehr FreizeitIAA 2003: Besuch in einer anderen Welt
Als Abrundung unserer IAA-Berichterstattung blicken wir annähernd zwei Jahrzehnte zurück. 2003 war die IAA noch in Frankfurt, und durch und durch das, was man heutzutage als klassische Automesse abtun würde.
Erfahren Sie mehrFreizeitHelden auf Rädern: Bristol Cars
Keine andere Marke war so darauf aus, nicht zu expandieren wie Bristol. Dem Königreich verpflichtet, lehnte man konsequent neue Trends ab und hielt die Tradition klassischen Automobilbaus hoch.
Erfahren Sie mehrFreizeitDas Röhren des Sechsenders
Sechszylinder-Motoren sind eine aussterbende Spezies, erst recht in der Mittelklasse und als Benziner. Umso mehr Freude am Fahren
vermittelt das M440i Cabrio, das aber auch abseits des Motors seine Qualitäten hat.
Erfahren Sie mehr Freizeit Helden auf Rädern: Austin Princess
Sie kam in einer Zeit des blanken Chaos und fehlender Budgets. Dass es um die Princess aber derart schlimm stehen würde, lag im Endeffekt nur an einer völlig verplanten Strategie der gesamten Management-Riege.
Erfahren Sie mehrFreizeitHelden auf Rädern: Jensen Healey
Wenn sich zwei Größen der Sportwagen-Branche zusammentun, muss einfach ein fantastisches Auto dabei heraus kommen, oder? Hätte man nicht eine dritte Größe um Hilfe gefragt, hätte das beim Jensen Healey vielleicht sogar zugetroffen.
Erfahren Sie mehrFreizeitHelden auf Rädern: Monica 560
Es gibt nur selten ein Beispiel dafür, wie man ein Auto nicht entwickeln soll. Nicht, dass der Monica 560 schlecht war. Die chaotische Planung des Projekts ließ der Sportlimousine schon keine Aussicht auf Erfolg angedeihen.
Erfahren Sie mehr