fuhrparkverband AustriaHerbstlehrgang Mobilitäts- und Flottenmanager
Am WIFI Wien findet Mitte Oktober in Kooperation mit dem Fuhrparkverband Austria bereits zum vierten Mal der Lehrgang für Mobilitäts- und Flottenmanager und interessierte Neueinsteiger statt.
Erfahren Sie mehrNewsLeasing: Elektromobilität wird zum Standard
Bei Raiffeisen Leasing & Fuhrparkmanagement sind bereits 58 Prozent der neuzugelassenen Dienstwagen E-Fahrzeuge. Als weiteren Umstiegsgrund gibt es jetzt 420 Euro Raiffeisen-Leasing E-Autoprämie für Unternehmen und Private.
Erfahren Sie mehrNewsPosch neuer Pressesprecher für Audi Österreich
Johannes Posch übernimmt ab September die Agenden als Audi Pressesprecher in Österreich. Schwerpunkt seiner Arbeit werden digitale und Social Media-Formate sowie das House of Progress in Wien.
Erfahren Sie mehr NewseMOKON am 13. und 14. September wieder in Teesdorf
Mit der vierten Auflage der eMOKON liefert der Fuhrparkverband Austria und der Bundesverband eMobility Austria auch 2023 die mittlerweile größte Fachkonferenz mit Ausstellung und Testmöglichkeit in Österreich ab.
Erfahren Sie mehrNewsreev geht Partnerschaft mit KEBA ein
Im Rahmen des Ausbau der Hardwarepartnerschaften sind Wallboxen des Linzer Ladelösungsanbieters KEBA nun mit der reev Software zertifiziert.
Erfahren Sie mehrNewsTurmöl akzeptiert ab sofort Shell Card
Die Kooperation zwischen Shell und Turmöl ermöglicht somit Tanken zu günstigen Preisen bei Turmöl in Österreich – inklusive Nachlässe, die man durch die Shell Card erhält.
Erfahren Sie mehr NewsOnlogist steigt in spanischen Markt ein
Europas größte cloudbasierte Logistikplattform für den Transport und die Überführung von Fahrzeugen vermittelt europaweite Fahrten an Fahrdienste künftig nicht mehr nur aus der DACH-Region. Ab sofort können sich auch spanische Carmover registrieren.
Erfahren Sie mehrNewsSpritpreise: deutlicher Anstieg zu verzeichnen
Nach einem spürbaren Abwärtstrend im Frühjahr gehen die Tarife an den Zapfsäulen nun wieder nach oben. Ein Phänomen, das in ganz Europa spürbar ist.
Erfahren Sie mehrNewsSkalieren ohne Überlastung mit Miet-Transportern?
Outsourcing ist bereits in vielen Bereichen des Fuhrparkmanagements ein Thema geworden. Vor allem für junge Unternehmen, vulgo Start-ups, scheint das extern bezogene Nutzen von Fahrzeugen ohne belastende Eigenkosten attraktiv. 123-Transporter hat sich hier, gemeinsam mit seinen Partnern WEBA GesmbH in Österreich und Cengiz Öcal in Deutschland, als Partner etabliert. Nun zieht Co-Gründer und Geschäftsführer Matthias Pajek Bilanz über die bisherige Zusammenarbeit und erläutert, inwiefern Outsourcing für Start-ups ein Erfolgsrezept darstellen kann.
Erfahren Sie mehr