Fuhrpark EinmaleinsDie Qual der Wahl
Diesel, eh klar.Über mehrere Jahrzehnte war der Selbstzünder die erste Wahl für Fuhrpark-und Flottenbetreiber. Wieso das in Zukunft nicht so sein wird, dem Diesel aber noch ein längeres Leben attestiert wird, lesen Sie hier.
Erfahren Sie mehrWerkstattDrehmomente der neuen Zeit
Der derzeitige Wandel auf dem Fahrzeugmarkt strahlt bis hin zu den Wartungsver-und Reparaturaufträgen ab. Was alles anders wird. Und wo man jetzt profitieren kann.
Erfahren Sie mehrEXKLUSIVRedaktionsbeirat: Neuland der Moderne
Die derzeitigen Limitierungen am Fahrzeugmarkt und Umgestaltungen der Mobilitätsformen betreffen alle Fuhrparkleiter – oder? Die Situation kann sehr unterschiedlich wahrgenommen werden, wie das jüngste Zusammentreffen des Redaktionsbeirats zeigt.
Erfahren Sie mehr ExklusivLaden daheim – Stellungnahmen aus der Branche
Die Sachbezugsregelung auf Wallboxen an den Wohnorten von Arbeitnehmern ist derzeit zwar der Aufreger, aber noch lange nicht in Kraft. Wir haben uns in der Branche umgehört.
Erfahren Sie mehrExklusivLaden daheim – Das sagt das Finanzamt
Welche Form des Ladens eines Firmenwagens ist steuerpflichtig, welche nicht? Die Verordnungen im Detail.
Erfahren Sie mehrExklusivSteuerfalle Wallbox?
Im zweiten Teil unserer Serie rund um die neue Realität der Mobilität widmen wir uns der immer wichtigeren Peripherie für den Betrieb einer Elektroflotte. Vor allem steuerlich kann es heikel werden, wenn man unbedarft an das Thema heran geht.
Erfahren Sie mehr ExklusivZeit zum Umdenken?
Dass der Strom nicht einfach aus der Wallbox kommt, hat mittlerweile jeder kapiert. Vielleicht wäre es daher schlauer, auf den Verbrauch von E-Autos etwas mehr Acht zu geben.
Erfahren Sie mehrExklusivGeht's in die Verlängerung?
In unserer neuen Serie "Was jetzt?" wollen wir Lösungsansätze bieten, wie man trotz anhaltender Lieferproblematik mobil bleibt. Teil 1
widmet sich der Frage, wann es sich lohnt, Leasingverträge zu verlängern, und welche Möglichkeiten die richtige Finanzierung bietet.
Erfahren Sie mehrExklusivUmstieg auf E-Flotte: "Erst simulieren, dann investieren"
Wie Unternehmen den Spagat zwischen CO2-Reduktion und dem wirtschaftlichen Betrieb einer Fahrzeugflotte schaffen können,
erklärte Christina Warman vom Softwaredienstleister ITK Engineering.
Erfahren Sie mehr