
Pkw-Neuzulassungen nach Marken im Vergleich
Mit dem monatlichen Vergleich der Neuzulassung nach Marken gibt schnell einen Überblick über die aktuelle Marktsituation.
Erfahren Sie mehrMit dem monatlichen Vergleich der Neuzulassung nach Marken gibt schnell einen Überblick über die aktuelle Marktsituation.
Erfahren Sie mehrDie Zahlen der Neuzulassungen für jede verfügbare Marke im monatlichen Vergleich - die letzten 13 Monate im Überblick.
Erfahren Sie mehrDie Registrierungspflicht für Wertkarten treibt so einigen Firmenkunden den Schweiß auf die Stirn. Schließlich sind viele solcher SIM-Karten bei Standheizungen, aber auch im Flottenmanagement im Einsatz. Eine Registrierung ist für Unternehmen kompliziert, mit 1. September könnten Anwendungen ausfallen.
Erfahren Sie mehrWas macht erfolgreiche Menschen aus? - In unserem neuen Business-Talk fragen wir Top-Manager nach ihren Erfolgsfaktoren. Erste Interviewpartnerin ist Mag. Sylvia Dellantonio, seit 2010 Geschäftsführerin des digitalen Marktplatzes willhaben.
Erfahren Sie mehrUnd das wortwörtlich: Ab 2022 sollen Neuwagen unter anderem verpflichtend mit einem Speed-Limiter ausgerüstet sein. Was vorerst aber nicht heißt, dass man nicht mehr schneller fahren kann, als das Tempolimit erlaubt.
Erfahren Sie mehrVom Kleinstunternehmer zum familiären Zehn-Personen-Betrieb: Helmut Fischer hat sein Installationsunternehmen sorgfältig aufgebaut. In seinem Fuhrpark setzt er auf Nutzfahrzeuge - und ein E-Car.
Erfahren Sie mehrMit dem Relaunch bietet FLOTTE.at auch neue Funktionen. Die monatlich aktualisierten Marktdaten zum Beispiel. Holen Sie sich durch die interaktiven Diagramme einen schnellen Überblick und behalten damit die Übersicht.
Erfahren Sie mehrDie Flotte der Österreichischen Post zählt zu den größten und "grünsten" Fuhrparks des Landes. 2011 wurde die Initiative CO2-neutrale Zustellung gestartet, seither steigt der Anteil an Elektrofahrzeugen stetig und zügig. Horst Ulrich Mooshandl, Leiter Einkauf und Fuhrpark, erläutert Erkenntnisse und Ziele der E-Strategie.
Erfahren Sie mehrDas Automobiljahr 2018 ist, was die Anzahl der Neuzulassungen betrifft, nicht rekordverdächtig – auch wenn man weit über dem Zwanzigjahresdurchschnitt liegt. Ein Trend setzt sich fort: Unternehmen sind für den Großteil der Neuzulassungen verantwortlich, gerade im Bereich der Elektromobilität.
Erfahren Sie mehr