Auf Herz&Nieren
130 unterschiedliche Testfahrzeuge und die Präsentation von drei neuen Raiffeisen-Leasing-Produkten im Fokus.
Advertisement
Probefahrten, Fachvorträge und neue Produkte
Parallel dazu wurden im Rahmen interessanter Fachvorträge fuhrparkrelevante Aspekte behandelt. So sprach etwa Dr. Hermann Pengg (Audi AG) über alternative Antriebe, Dr. Bernulf Bruckner (Research Training&Consulting) referierteüber die Finanz-und Realwirtschaft und Christine Scharinger (Nachhaltigkeitsexpertin Raiffeisen-Leasing) über die Möglichkeiten der Elektromobilität. Komplettiert wurden die Flottentage mit einer Ausstellung, die unterschiedlichste Anbieter und Dienstleister im Bereich der Elektromobilität abdeckte. Renato Eggner, Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement, stellte außerdem drei neue Produkte vor: Neben den Raiffeisen-Leasing Telematik-Lösungen, die unter anderem ein Fahrtenbuch mit Fahrerkennung und Privat-Modus, Diätenabrechnung, Lenkprotokoll, detaillierten Eco-DrivingAnalysen und exakten Treibstoffkontrollen beinhalten, rückte er die neue Fuhrparkleiter-Versicherung in den Fokus. Das Angebot soll Unternehmens-und Fuhrparkleiter bei Fahrlässigkeit in der Fahrzeughalterhaftung, Sicherheitsvorschriften, Führerscheinkontrollen, Ladungssicherung, Unfallverhütungsvorschriften, Lenk-und Ruhezeiten rechtlich absichern. Darüber hinaus wurde das neue "Zwei in Eins"- Vertragsmodell vorgestellt, mit dem Unternehmen die Möglichkeit haben, mit nur einem Kfz-Leasingvertrag unterschiedliche Fahrzeuge zu nutzen, wobei das "Stammauto" ein E-Fahrzeug sein muss. (RED)