
„Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt und danach handeln wir“, sagt Tom Anliker, Senior Vice President Global Marketing, Sale & Service bei Borgward Group AG zu dem neuen Ansatz in Vertrieb und Service für Deutschland: In Deutschland setze Borgward „von Beginn an auf eine Trennung von Vertrieb und Service, um neue Wege gehen zu können. Wir als trauen uns das“, betonte Anliker in Stuttgart bei der Vorstellung des 1. Modells zum Wiedereinstiegs auf dem deutschen Markt nach 57 Jahren.
Erfahren Sie mehrSchwerpunkt Schadensmanagement: Die Innovation Group ist der erste Full-Service-Schadenmanager inÖsterreich und übernimmt die komplette Schadenbearbeitung - von der Schadenaufnahme über die Rechnungsprüfung bis zur Versicherungsbürokratie und Ersatzmobilität.
Erfahren Sie mehrSchwerpunkt Schadensmanagement: Viele Firmen werfen sprichwörtlich Geld auf die Straße, weil sie den Bereich des Schadensmanagements nicht anpacken. Dabei ließe sich mit etwas gezielter Optimierung schon einiges einsparen.
Schwerpunkt Schadensmanagement: Weil Facharbeiter Mangelware sind, müssen sich Firmen selbst um die Ausbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Denzelcare setzt dabei seit Jahren erfolgreich auf eine eigene Strategie.
Firmenautos im Rückspiegel: Halbtonner-Kleinlaster haben bei Opel seit den Dreißigern Tradition, als Opel P4 und dessen Vorläufer, der in Österreich als Steyr-Opel 4,5/22 PS montiert und auch von Opel&Beyschlag/Wien noch als Kastenwagen angeboten wurden.
Tankkarten sind zu echten Alleskönnern geworden. Während alle Fuhrparkgrößen von besseren Einkaufskonditionen profitieren, kann das Online-Tool für kleine Flotten auch für wichtige Reportings genutzt werden.
Erfahren Sie mehrRenault hat nun auch dem Kangoo Z.E. eine größere Batterie verpasst, die Normreichweite liegt damit bei 270 Kilometern, leider dauert der Ladevorgang sehr lang.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!