ServiceVon Fahrrad bis E-Auto: Flottenmanagement der Zukunft
Egal ob zwei oder vier Räder, für zehn Minuten oder zehn Jahre, Miete oder Leasing - bei der Porsche Bank denkt man Flottenmanagement und Mobilitätsbedarf für jeden Kunden individuell komplett neu.
Erfahren Sie mehrServiceEnergiearm durch den Schadenfall
Fuhrparkbetreiber benötigen bei einem Karosserie- und/oder Lackschaden eine Instandsetzung gemäß hohen Standards und mit Bedacht auf Nachhaltigkeit. Genau das bietet das Automotive Repair Network (ARN) von Axalta.
Erfahren Sie mehrServiceOTIS übernimmt 212 Renault Express
Im Rahmen der langen Partnerschaft von Renault Österreich und dem Aufzug- und Rolltreppenspezialist OTIS wird dessen Servicefuhrpark nun mit den kompakten Vans grundlegend modernisiert.
Erfahren Sie mehr ServiceDie Kunst der Transformation
Für Alphabet fängt Unternehmensmobilität nicht erst mit dem Fahrzeugleasing an. Mit auf den Kunden maßgeschneiderte Business-Mobility-Lösungen will man ermöglichen, die eigene Flotte wirtschaftlich und nachhaltig zu managen.
Erfahren Sie mehrServiceParadigmenwechsel
Die Mineralölkonzerne stehen durch die Energiewende und das Aufkommen der E-Mobilität vor einer großen Umwälzung. Bei Shell stellt man sich den Herausforderungen und setzt auf das Recharge-Ladenetz.
Erfahren Sie mehrFLOTTE WISSEN VIDEO-AkademieErhöhung und Senkung des Leasing-Entgelts
Im Verlauf der Leasingdauer kann es sinnvoll sein, das Leasingentgelt entsprechend anzupassen. Andreas Kral erklärt in der FLOTTE WISSEN Video-Akademie die Details.
Erfahren Sie mehr FLOTTE WISSEN Video-AkademieWie funktioniert die Eurotax-Restwertberechnung?
Die Eurotax-Restwerte sind in aller Munde, wenn es um das Kaufen und Verkaufen von Gebrauchtwagen geht. Rainer Hintermayer erklärt, wie die Berechnung funktioniert.
Erfahren Sie mehrAdvertorialAm 23. Juni veranstaltet der OÖ Energiesparverband in Linz den NEFI Technology Talk "E-Mobilität für Betriebe" rund um Technologieinnovationen, Flottenumstellung, Ladekonzepte, Reichweiten und die Nutzung erneuerbarer Energie.
Erfahren Sie mehrFLOTTE WISSEN Video-AkademieVideo-Akademie: Wie ist das Zuhause-Laden geregelt?
Wenn Mitarbeiter ihre Dienstautos Zuhause laden, greifen bestimmte gesetzliche Regeln, auch rund um den Sachbezug. Marcella Kral erklärt, worauf es dabei ankommt.
Erfahren Sie mehr