ServiceDiese Trends bestimmen das Autojahr 2023
Während das Jahr 2022 von technischen Umwälzungen bestimmt war, wird es heuer im Automobilbereich um teilweise völlig andere Dinge gehen. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Trends.
Erfahren Sie mehrServiceGeotab: Vier Entwicklungen, die für Fuhrparks entscheidend werden können
Auch Geotab hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Punkte für die Flottenbetreiber in kommender Zeit besonders von Bedeutung sein werden. Dabei kam man auf vier Trends für die Zukunft.
Erfahren Sie mehrServiceZehn Trends, die Flottenverantwortliche bewegen
In der aktuellen Umfrage des internationalen Fuhrparkverbands "Global Fleet" gaben 127 Flottenverantwortliche aus allen Teilen der Welt Einblicke in ihre strategischen Absichten. Sie zeigen damit auf globaler und nationaler Ebene die wichtigsten Trends der Flottenbranche auf.
Erfahren Sie mehr ServiceFlottenmanagement der Zukunft: E-Mobilität im Fokus
Geht es nach dem Willen der österreichischen Regierung, soll der E-Mobil-Anteil schnellstmöglich erhöht werden. Hierfür erhalten Unternehmen sogar lukrative Förderangebote, wenn sie ihre Flotten im Betrieb umstellen. So gibt es beispielsweise bis zu 1.000 Euro Zuschuss für den Fahrzeugkauf und noch einmal Zuschüsse für die Einrichtung von eigenen Ladeinfrastrukturen. Ein Konzept, was ich langfristig lohnen könnte.
Erfahren Sie mehrServiceHier findet sich alles rund um die blauen Taferln
Eine Plattform für alle Fragen rund um die Probefahrts- und Überstellungskennzeichen.
Erfahren Sie mehrServiceTeslafizierung - Fluch oder Segen?
Die Zukunft der Automobilindustrie hat auch Auswirkungen auf die Flottenbetreiber. Branchenführer LeasePlan hat diese näher beleuchtet und launcht ein spannendes Analyse-Tool.
Erfahren Sie mehr FVADer Fuhrparkverband Austria denkt an die Zukunft
Von erfolgreichen Kursen bis zertifiziert nachhaltiger Mobilität, die Aktivitäten des FVA sind für 2023 breiter gesteckt denn je zuvor.
Erfahren Sie mehrFahrzeugeinrichtung"Werden immer mehr zum Mitarbeiterbindungsinstrument“
Welche Veränderungen kommen auf die Fahrzeugausrüster zu? Was ist der Vorteil eines Komplettanbieters, und wie stellt sich Würth zukunftsfit auf? Sascha Albiez, Leiter Fahrzeugeinrichtung und Key Account Manager Ernst Haumer liefern die Antworten.
Erfahren Sie mehrServiceMehrheit gegen Tempo 100
Soll das Tempolimit auf Österreichs Autobahnen temporerär gesenkt werden? Geht es nach einer aktuellen Studie, sieht die Bevölkerung keine Notwendigkeit.
Erfahren Sie mehr