
Tipps und Tricks vom Fuhrpark-Profi
Wer wie Christoph Holzbecher jahrelange Erfahrung in der Kfz-Branche und als Fuhrparkleiter hat, weiß, wie der Hase läuft. Er gibt dieses Wissen auch weiter.
Erfahren Sie mehrWer wie Christoph Holzbecher jahrelange Erfahrung in der Kfz-Branche und als Fuhrparkleiter hat, weiß, wie der Hase läuft. Er gibt dieses Wissen auch weiter.
Erfahren Sie mehrSchon bevor Marco Lang die Profis von bott Austria kennenlernte, war er extrem gut organisiert. In gemeinsamer Planung wurde der Transporter des Weltklasse-Windsurfers noch besser eingerichtet.
Erfahren Sie mehrAlphabet Austria bietet an E-Mobilität interessierten Kunden ein breites Beratungsspektrum, allen Fahrern eine neue App.
Erfahren Sie mehrFord hat der eigenen FordPass Pro-App eine neue Funktion verpasst. Ab sofort verfügbar ist der sogenannte Guard-Modus. Er bietet zusätzlichen Schutz vor dem Diebstahl des Fahrzeugs und seiner Ladung beziehungsweise vor der missbräuchlichen Verwendung. Der Nutzer wird bei möglichen Sicherheitsverstößen über sein Smartphone in Echtzeit alarmiert.
Erfahren Sie mehrNach wie vor hält sich so mancher Mythos rund um die E-Mobilität hartnäckig in den Köpfen einiger Fuhrparkleiterinnen und Fuhrparkleiter. Wir haben mit Norbert Streicher, dem Commercial Director bei LeasePlan Österreich, gesprochen und ihn mit den wichtigsten Vorurteilen konfrontiert.
Erfahren Sie mehrDie Porsche Bank stellt den Fuhrparkkunden gleich mehrere digitale Tools zur Verfügung, die dabei helfen, die Flotte effizienter und somit kostengünstiger zu managen.
Erfahren Sie mehrDer Fuhrparkverband Austria startet eine Umfrage zur verschärften NoVA. Damit sollen Erkenntnisse über die Auswirkungen der drastisch erhöhten Steuer für die künftige Praxis generiert werden.
Erfahren Sie mehrDer erste Gesetzesentwurf für die kommende Steuerreform liegt auf dem Tisch, im Hinblick auf die NoVA eine echte Hiobsbotschaft für Unternehmer und Fuhrparkbetreiber.
Erfahren Sie mehrAqua-IS nennt die Firma Kungs den neuen -klappbaren - Helfer im gut sortierten Programm. Er gilt als Multitool für den Übergang zwischen Herbst und Winter, weil er sowohl mit Wasser als auch mit Eis gut umgehen kann.
Erfahren Sie mehr