ServiceDie größten Vorteile von Open-End-Leasing
Das Open-End-Leasing befreit von allen bisherigen Zwängen des Leasings und revolutioniert den Leasingmarkt. Bewusst wird die Leasingdauer offen gehalten und somit über flexiblere Verträge gestaltet.
Erfahren Sie mehrTechnikNeue Steuerparadiese
Es gibt viele Arten, Autos sicherer zu machen. An die Möglichkeit, die Lenkung in den Prozess der Datenerhebung einzubinden, hat bis jetzt aber kaum jemand gedacht. Das könnte sich bald ändern.
Erfahren Sie mehrServiceSaubermacher treibt Digitalisierung der Logistik weiter voran
Bei Saubermacher arbeiten jetzt auch die Pressen der Lkw mit der Telematik-Software, um so die Effizienz des Fuhrparks zu erhöhen und die nachhaltige Entsorgung zu stärken.
Erfahren Sie mehr ServiceKontrolliert besser fahren
Eine App, die das persönliche Fahrverhalten optimiert und umweltfreundliches Fahren belohnt. Mentor von Solera fasst all diese
Funktionen in einer Anwendung zusammen – und sogar noch ein bisschen mehr.
Erfahren Sie mehrServiceG’scheit statt schnell
Die „Stromautobahn“ zu jedem Mehrparteienhaus zum Laden aller E-Autos wird schwierig. Die gute Nachricht: Es wird sie auch nicht brauchen.
Erfahren Sie mehrServiceARBÖ-Sommerreifentest: drei Mal gut, zwei Mal schlecht
Dieses Jahr hat sich der österreichische Autofahrerclub ARBÖ bewusst für preiswerte Reifen entschieden. Das Ergebnis kann durchaus überraschen – in beide Richtungen.
Erfahren Sie mehr ServiceNoVA: Der routinemäßige Teuerungsschritt
Die Umstrukturierung der Normverbrauchsabgabe vor einem Jahr geht heuer in den nächsten Abschnitt einer automatisierten Erhöhung. Wir zeigen die Details.
Erfahren Sie mehrDas Fuhrpark-EinmaleinsWas ist Fuhrparkmanagement?
Die Verwaltung einer Fahrzeugflotte – oder das wortwörtliche Mobilisieren der Mitarbeiter – ist eine vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe. Doch wie soll jemand in das Thema hineinfinden? Die neue Artikelserie "Das Einmaleins des Fuhrparkmanagements" soll die Grundlagen dafür schrittweise jenen näherbringen, die sich bisher nicht, wenig oderkaum mit der Materie befasst haben. Und Lust darauf machen, das Thema professionell anzupacken. Diesmal: Wie schaffe ich den Anfang?
Erfahren Sie mehrBeiratDie Rückkehr der Realität
Plug-in-Hybriden droht eine neue, deutlich wirklichkeitsnähere Verbrauchseinstufung. Die Konsequenzen davon und wie diese
Antriebsform in Österreichs Fuhrparks gehandhabt wird.
Erfahren Sie mehr