Umwelt

Feinstaubfilter im Alltagstest

Feinstaubfilter im Alltagstest

Seit August 2022 sind bei der Österreichischen Post in Graz zwei spezielle Mercedes eSprinter im Einsatz. Mit dem Projektpartner Mann+Hummel wurden sie für ein Pilotprojekt mit integrierten Feinstaubfiltern im Frontmodul ausgerüstet.

Erfahren Sie mehr
Die Rückkehr des Frittenfetts

Die Rückkehr des Frittenfetts

Bei der Suche nach Alternativen zu Benzin und vor allem Diesel findet ein alter Bekannter eine fulminante Rückkehr. HVO 100 basiert auf rein pflanzlichen und tierischen Ölen und hat erstaunliche Eigenschaften. Und die Nachteile alten Speiseöls als Treibstoff bekam man auch in den Griff.

Erfahren Sie mehr
Das Ende ist nicht das Ende

Das Ende ist nicht das Ende

Dass gebrauchte Lkw viel wert sein können, führt Hersteller zu neuen Geschäftsmodellen. Renault Trucks bereitet gebrauchte Trucks auf. Und selbst verschlissene Exemplare werden weitgehend wiederverwertet.

Erfahren Sie mehr
Japanische Allianzen für E-Nutzis

Japanische Allianzen für E-Nutzis

Suzuki, Daihatsu, Toyota und Commercial Japan Partnership Technologies wollen im Geschäftsjahr 2023 gemeinsam Mini Elektro-Nutzfahrzeuge entwickeln und bauen. Auch weitere Partnerschaften mit ähnlichen Zielen wurden geschlossen.

Erfahren Sie mehr
Der Sonnen-Verbrenner

Der Sonnen-Verbrenner

Beim Vorarlberger Technologieunternehmen Obrist macht man sich Gedanken über eine ökobewusste individuelle Mobilität jenseits des rein batterieelektrischen Antriebes. Im Zentrum der Idee einer "CO2-negativen Mobilität" steht ein mit synthetischem Methanol betriebener "Zero Vibration Generator" (ZVG).

Erfahren Sie mehr

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK