
Normalerweise sammeln wir bei unserem Dauertest-Fahrzeug ja selbst eifrig Kilometer, dieses Mal hat unser Testkandidat aber bereits beim Start knapp 9.000 Kilometer auf dem Buckel. Vier oberösterreichische Maturanten waren mit dem neuen Ford Tourneo Custom am Nordkap.
Erfahren Sie mehrDer Nachfolger des meistverkauften Elektroautos der Welt ist da. Der neue Nissan Leaf weiß in vielen Belangen zu überzeugen, beim Verbrauch ist er allerdings im oberen Feld angesiedelt. Preis/Leistung und Platz machen ihn dennoch interessant.
Erfahren Sie mehrDas Ende der Reichweiten-Angst? Immer mehr Modelle schaffen
praxistaugliche Reichweiten, für die nächsten Monate haben die
Hersteller einige spannende Neuheiten im Köcher.
Großer Marktüberblick: Alle Daten und Preise der wichtigsten E-Autos
und Plug-in-Hybride
.
Elektromobilität in Österreich -eine eigentlich uralte Geschichte mit gelegentlichen Stolpersteinen, die nun aber so richtig ins Rollen kommt. Von der ersten Modellregion in Vorarlberg bis zum Ausbau der Lade-Infrastruktur in der Bundeshauptstadt.
Der Hyundai Kona gehört als kompaktes SUV zu einer der beliebtesten Fahrzeuggattungen in Österreich. Dazu gibt es ihn ab Herbst auch elektroangetrieben mit ziemlich großer Reichweite, was ihn noch einmal so begehrenswert macht.
Renault zählt mit Zoe, Kangoo Z.E., dem Spaßauto Twizy sowie dem in Kürze startenden, großen Nutzfahrzeug Master Z.E. zu den Vorreitern der Elektromobilität. Wir haben Oliver Schieritz, Country Operations Manager Renault Österreich, zum Gespräch gebeten.
Erfahren Sie mehrDer Renault Zoe zählt zu den E-Autos mit der größten Reichweite und punktet mit viel Ausstattung sowie kompakten Abmessungen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!