
2022 trainierten und perfektionierten österreichweit über 114.800 Personen bei der ÖAMTC Fahrtechnik ihr Können. Das ist ein satter Zuwachs von 13 Prozent, zudem gab es auch steigende Zahlen bei Führerschein- und Motorrad-Trainings.
Erfahren Sie mehrNach der Änderung der Sachbezugswerteverordnung und dem damit steuerfreien Laden von E-Autos daheim stehen nun wichtige Zahlen und Grenzwerte fest.
Erfahren Sie mehrDer BYD Pioneer Store in der Shopping City Süd ist offiziell eröffnet. Die Modellnamen Atto 3, Han und Tang muss man noch lernen, wer einmal drin gesessen ist, tut sich leichter.
Das Engagement der Klima-Kleber strotzt geradezu vor beneidenswerter Einsatzbereitschaft. Die Frage bleibt jedoch, warum man sich für die falschen Ziele einsetzt.
Rund um die Gemeinde Koppl in Salzburg finden erste Messfahrten zur Vorbereitung des automatisierten Pilotbetriebs des Digibus statt. Ab Frühjahr 2023 soll das autonom fahrende Shuttle den öffentlichen Nahverkehr in der Gemeinde ergänzen.
Frost & Sullivan hat Webfleet zum zweiten Mal in Folge für ihre Flottenmanagementlösungen ausgezeichnet. Vor allem dank der Entwicklung nachhaltiger und fortschrittlicher Lösungen, darunter für die Elektrifizierung kommerzieller Flotten.
Erfahren Sie mehrWährend das Jahr 2022 von technischen Umwälzungen bestimmt war, wird es heuer im Automobilbereich um teilweise völlig andere Dinge gehen. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Trends.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!