
Ohne zu übertreiben, kann gesagt werden, dass noch nie so viele leichte Nutzfahrzeuge in Österreich zum Verkehr zugelassen wurden wie im ersten Halbjahr 2021. Die Trendwende ist aber nur eine Frage der Zeit.
Erfahren Sie mehrIm Anschluss an das Live-Webinar "E-Mobilität im Fuhrpark" wurden noch einige Fragen gestellt, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen!
Erfahren Sie mehrIm Anschluss an das Live-Webinar "Digitalisierung im Fuhrpark" wurden noch einige Fragen gestellt, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen!
Von der Fuhrpakleiter-Ausbildung bis zur gemeinsamen Stimme: Das macht der Fuhrparkverband Austria.
Auf dem Papier erschien der Talbot Tagora wie ein ambitioniertes Oberklasseprojekt. In der Praxis und nach einer Firmenübernahme blieb nichts anderes übrig als ein Modell, das nicht mehr in die Produktpalette passen wollte.
Twinner erzeugt mithilfe hochauflösender Kameras und ausgefeilter Software einen äußerst detaillierten, Fingerabdruckgleichen digitalen Zwilling eines Autos. Das allein erlaubt schon spannende Einblicke und Erkenntnisse. Die Technik soll aber nicht weniger als den weltweiten Autohandel revolutionieren.
Erfahren Sie mehrMit dem neuen Arkana möchte Renault die Idee des SUV-Coupés in den Massenmarkt hieven. Und zugleich den klassischen Hybrid-Strang als Basisantrieb installieren.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!