
Im Gegensatz zu Herbert Diess ist der neue VW-Chef Oliver Blume ein Befürworter synthetischer Kraftstoffe. Das bedeutet nicht weniger als eine komplette Kehrtwende im Konzern.
Erfahren Sie mehrDer Abschlussbericht der Bundeswettbewerbsbehörde zu den anhaltenden Treibstoffpreisen veranlasst ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar dazu, die Bundesregierung in die Pflicht zu nehmen.
Erfahren Sie mehrDer Puma ist streng genommen kein Auto, sondern drei. Aber nie auf einmal, aber doch teilweise gleichzeitig. Und ähnlich verwirrend wie die Konstruktionen sollte die gesamte Firmengeschichte verlaufen.
Umweltschutz vor Kosten und Fahrspaß – zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage unter Unternehmern zum Thema Kaufverhalten. 54 Prozent möchten sich ein E-Auto kaufen, viele davon ihre Infrastruktur mit PV-Anlagen aufrüsten.
Derzeit liegen die Tarife für Benzin und teilweise auch für Diesel wieder etwas niedriger als noch vor wenigen Monaten. Die im Herbst kommende CO2-Bepreisung ist aber nur ein Grund darf, dass die Preise wieder in die Höhe gehen werden.
Kit Cars mag es im Laufe der Geschichte viele gegeben haben. Doch keines hatte eine so lange Karriere und so viele Produktionsstätten wie der Nova Sterling – was ihn fast schon zu einem Großserienmodell machte.
Erfahren Sie mehrAb 2023 können alle leichten Nutzfahrzeuge von Toyota mit dem grünen Dieselalternativkraftstoff betrieben werden. Ein Kraftstoff, gewonnen aus rein pflanzlichen Basisstoffen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!