
Bis die reinen Elektroautosüber größere Reichweiten verfügen, sind Plug-in-Hybridfahrzeuge eine gute Alternative, sie verbinden einen effizienten Antrieb mit unbegrenzter Reichweite.
Erfahren Sie mehrwie eine Umfrage beiüber 1.000 Autofahrern ergeben hat, steigt mit der häufigen Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln auch die Nutzung des eigenen Autos.
Erfahren Sie mehrGE Capital Fleet Solutions bietet ab sofort eine neue Analyse an, die Aufschlussüber den exakten CO2 Ausstoß und Spritverbrauch des Fuhrparks gibt.
Die von vielen Seiten gepriesene E-Mobilität kommt nicht so recht vom Fleck. Hohe Kosten und geringe Reichweiten gelten nach wie vor als Hemmfaktor, statt rationaler Faktoren vertrauen viele aber lieber ihrem Bauchgefühl. Dabei gäbe es Möglichkeiten, die sinnvolle Nutzung noch vor dem Kauf einem Test zu unterziehen.
"E-Mobilität im Unternehmen - reine Utopie oder sinnvolle Alternative?": Auf dem Fachkongress E-Mobilität 2015 diskutierten namhafte Vortragende ein besonders aktuelles Thema.
Das Projekt "E-Mob 2. 0 in der Modellregion Salzburg" ist gestartet.
Erfahren Sie mehrDas Center of Automotive Management (CAM) wählte aus 8. 000 Innovationen die besten 100 Neuerscheinungen der vergangenen zehn Jahre.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!