
Dr. Patricia Hueber ist Steuerberaterin und Partnerin beim Wiener Wirtschaftsprüfer Hammerschmied Hohenegger&Partner. Ihr Spezialgebiet liegt in der steuerlichen Beratung von Klein-und Mittelunternehmen.
Erfahren Sie mehrAußendienstmitarbeiter hetzen häufig von einem Kunden zum nächsten und erledigen zwischendurch den Papierkram. Dass es deshalb in vielen Dienstwagen aussieht wie in einer unordentlichen Schreibtischschublade, ist nicht besonders überraschend.
Erfahren Sie mehrSpeziell für den B2B-Bereich hat TomTom das Bridge entwickelt. Das sieben Zoll große Android-Tablet kommt im robusten Industriedesign daher, kann als Navigationsgerät verwendet werden und ist zusätzlich mit WLAN, Kamera und UMTS-Modem ausgestattet.
So wie der Flugschreiber alle relevanten Daten während eines Linienflugs aufzeichnet, protokolliert das elektronische Fahrtenbuch-Kasterl Trulog der Firma Trutec alle wichtigen Informationen des Fahrzeugs. Das Gerät wurde speziell für den Einsatz in Flotten-und Firmenfahrzeugen entwickelt und erfasst neben der Fahrtroute und Distanz auch die Start-und Endzeit, Maximalund Durchschnittsgeschwindigkeit sowie Stärke der Beschleunigung und Bremsverzögerung.
Sei es nach einem Diebstahl, in verwinkelten gassen fremder Städte oder in großen Parkhäusern -mit dem LoccaPhone CarPack lässt sich das Auto übers Smartphone in Europa, Kanada und den USA orten.
Nutzfahrzeuge sind ab Werk zumeist sehr mager ausgestattet. Mit den Einbau-Systemen von Zenec lässt sich aber jeder Kastenwagen mit Oberklasse-Extras wie Fernsehempfang, Internetverbindung und DVD-Player nachwürzen.
Erfahren Sie mehrNicht nur die Fahrt mit dem Taxi zum und vom Flughafen (siehe Artikel oben) kann ein Loch ins Budget reißen, sondern auch die Parkgebühr am Flughafen. So kostet etwa das Abstellen des Autos am Wiener Flughafen am ersten Tag 4,50 Euro pro Stunde und am zweiten Tag noch 3,60 Euro.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!