
Die Neuentwicklung des Nissan e-NV200, ein rein elektrisch betriebener Kleintransporter, steht kurz vor der Serienfertigung. Gemeinsam mit großen Flottenkunden und deren Rückmeldungen soll das batteriegetriebene Nutzfahrzeug genau nach Kundenwünschen entwickelt werden.
Erfahren Sie mehrKompakte SUVs stehen derzeit besonders hoch im Kurs, bieten sie ihren Fahrern doch gleich mehrere Annehmlichkeiten. Wir haben uns einen der jüngsten Vertreter dieser Spezies, den Ford Kuga, näher angesehen und die Kosten mit dem Mitbewerb verglichen.
Erfahren Sie mehrVolvo schrumpft die Triebwerkspalette von acht auf zwei Motorenfamilien mit je vier Zylindern. Statt auf Elektroantrieb liegt der Fokus auf Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid.
Der neue Honda CR-V ist optisch ansprechend, bietet viel Platz und erfreut den Firmen-Fahrer mit feinem Turbodiesel samt Automatikgetriebe.
Der Juke war schon bisher ein extravaganter Zeitgenosse. Als Nismo ist der bullige Crossover definitiv nicht mehr zuübersehen.
Opels Flaggschiff wurde außen wie innen überarbeitet, die sparsamen Motoren überzeugen ebenso wie das neue Bedienkonzept.
Erfahren Sie mehrProf. Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Geringer ist Dekan der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften an der TU Wien. Er gilt international als einer der renommiertesten Experten für Fahrzeug-und Motorentechnik.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!