
Im September wurden in Europa zum ersten Mal in der Geschichte mehr elektrifizierte Autos als solche mit Diesel-Motor verkauft. Überhaupt stürzt der Diesel auf ein Rekordtief.
Erfahren Sie mehr2008 trat der erste Hyundai i20 als Nachfolger des Getz in Erscheinung. Schon die zweite Generation ab 2014 wirkteäußerst erwachsen, nun wird der koreanische Kleinwagen auch noch richtig cool.
Erfahren Sie mehrMit der neuen "Auto1 Eva"-App ist in 15 Minuten nicht nur der Zustand des Fahrzeuges digital erfasst, sondern kann auf Wunsch auch die Vermarktung anüber 60.000 Partnerhändler in Europa gestartet werden.
Flottenkunden bilden sowohl für den heimischen Fahrzeughandel als auch für die Fachwerkstätten einen enorm wichtigen Wirtschaftsfaktor. Klaus Edelsbrunner, Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels, und Josef Harb, Bundesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik, erklären warum.
Der Firmenkundenanteil bei Seat ist in den letzten Jahren stark angestiegen, der neue Seat Leon Kombi wird dazu beitragen, dass sich der Trend fortsetzt. Zum Flottencheck ist der 150-PS-Mild-Hybrid im sportlichen FR-Look angetreten, eine gelungene Mischung mit schicker Optik und großzügigem Platzangebot.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Erst recht, wenn innerhalb von 40 Stunden knapp 1.000 Kilometer im kompakten E-Auto zurückgelegt werden.
Erfahren Sie mehrAls Nachfolger des Renault 5 musste der Clio 1990 ein schweres Erbe antreten, mittlerweile hat er sich zu einem der wichtigsten Modelle des französischen Herstellers etabliert.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!