
Das E10-Chaos in Deutschland und die Frage nach derökologischen Sinnhaftigkeit heizen die Debatte um einen höheren Biosprit-Anteil im Benzin weiter an.
Erfahren Sie mehrAlle SMT-und Adventure-Fahrer, die auch bei schlechter Sicht durch Nacht und Nebel fahren möchten und den bestmöglichen Durchblick wollen, können sich über den neu entwickelten KTM-Zusatzscheinwerfer-Kit freuen. Der breite Leuchtwinkel der Zusatzscheinwerfer bietet eine bessere Ausleuchtung der Strecke und so deutlich mehr Sicherheit.
Erfahren Sie mehrSeit einigen Wochen sind Lancia Voyager und Lancia Thema am Markt (siehe auch FLOTTE&Wirtschaft 12/2011). Vor geladenen Gästen präsentierte der Importeur im "21er-Haus" in Wien seine "Neulinge".
Glykol im Motoröl -ein Hinweis, dass die Zylinderkopfdichtungen nicht mehr einwandfrei funktionieren. Bei 15,9 Prozent der im Rahmen einer Ölstudie der Deutschen Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) in Zusammenarbeit mit Analysedienstleister MOTORcheck-UP untersuchten Kfz wurde Glykol nachgewiesen.
Es gibt keine Alternative zu Stahlschneeketten, so ADAC undÖAMTC im Schlussbericht ihrer Schneekettentests. Ausgezeichnet abgeschnitten hatte im Test unter anderem die Stahlschneekette "Servo" von Pewag.
Andreas Skodak will als neuer Manager fürs Firmengeschäft bei Mazda vor allem KMU-Fuhrparkbetreiber beraten sowie Mazda-Händler im Bereich des Firmengeschäfts unterstützen. Skodak hat zuletzt bei Autorola gearbeitet und war davor bei Fiat für die Betreuung von Flotten-und Behörden-Fuhrparks verantwortlich.
Erfahren Sie mehrAuch Kofferräume werden ständig edler und sind heute fast immer mit edlen Teppichstoffen ausgeschlagen -bisweilen sogar in hellen Farben. Für eine Vielzahl an Fahrzeugen bietet daher Rameder eine auf den Kofferraum passgenau zugeschnittene Wanne aus PE-Material an.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!