
Peter Kalina, verantwortlich für das Autoreparaturlackgeschäft von DuPont Austria, ist überzeugt, dass im Bereich Flotten-, Leasing-und Fuhrpark-Management großer Bedarf an Werkstatt-Reparaturnetzwerken besteht.
Erfahren Sie mehrEin Firmenfahrzeug von Mercedes-Benz kann leistbarer sein, als manch einer vermutet. Der Schlüssel dazu: Finanzierungslösungen wie "EasyRent", ein innovatives Angebot der Wiesenthal-Gruppe.
Erfahren Sie mehrWer Elektromobilität im wahrsten Sinn des Wortes erfahren möchte, sollte sich an Europcar wenden: Der Autovermieter betreibt seit dem Sommer eine Flotte aus sieben Elektroautos.
Volkswagen erfindet das Zustellfahrzeug neu. eT!, so seine Bezeichnung, fährt nicht nur elektrisch, es fährt auf Befehl auch teilautomatisch und folgt dem Zusteller von Haus zu Haus ("Follow me") oder fährt auf Befehl auch fahrerlos zum Zusteller ("Come to me").
343 Erdgasfahrzeuge umfasst allein die Flotte der Wien Energie, Gasnetz. Ein Großteil stammt aus dem Hause Fiat, das mit Dobló, Panda und Co. die ideale Fuhrparkbasis für die unterschiedlichsten Außendiensteinsätze bietet.
Im direkten Vergleich desÖAMTC konnten sich Schneeketten an der Spitze positionieren, textile Anfahrhilfen zeigten deutliche Verbesserungen, Reifenspray genügt den Anforderungen nicht. Bestes Produkt im Test war die Pewag Servo knapp vor der Weissenfels Clack&Go Attiwa.
Erfahren Sie mehrDas vomÖAMTC alljährlich ausgerichtete Symposium "Reifen und Fahrwerk" bietet Informationen der Automobilzulieferer aus erster Hand über die Optimierung der Verbindung zwischen Straße und Auto.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!