
Nicht nur die Halbleiterkrise dürfte sich weiter verschärfen. Neben dem für die Produktion wichtigen Gas Neon werden vor allem Kabelbäume immer mehr zum Grund für Produktionsausfälle.
Erfahren Sie mehrBeim Umstieg auf E-Mobilität ist mehr zu beachten als die Wahl des Autos und der Wallbox. Um das Thema Lastenmanagement kümmert sich Enio.
Erfahren Sie mehrEigentlich schon totgeglaubt, bringt MG gegen jede Wette in den 1990ern auf einmal ein neues Modell. Für den echten Erfolg des MGF war die Zeit aber leider nicht mehr reif.
Stark steigende Benzin- und Dieselpreise verteuern die Fahrt mit dem eigenen Pkw. Eine aktuelle Umfrage des Online-Verkaufsportals AutoScout24 unter 500 Österreicherinnen und Österreichern zeigt jedoch, dass heute noch mehr Menschen auf das Auto angewiesen sind als noch vor zwei Jahren.
Das flächendeckende Parkpickerl in Wien ist seit Anfang März in Kraft. Ausnahmegenehmigungen gibt es, allerdings mit strengen Auflagen.
Der Mobiliätsclub fordert unter anderem eine Anpassung der Pendlerpauschale und des Kilometergeldes sowie eine Verschiebung der CO2-Bepreisung.
Erfahren Sie mehrBei der Nutzung der Firmenwagen werden permanent Tausende Daten gesammelt. Werden sie alle gespeichert bzw. dürfen sie überhaupt gespeichert werden? Das Datenschutzrecht in Österreich ist hierbei sehr klar: Ja, aber mit sehr strengen Vorgaben.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!