So lief 2019 für den ARBÖ

So lief 2019 für den ARBÖ

Der Auto-, Motor-und RadfahrerbundÖsterreichs hat ein arbeitsreiches Jahr 2019 hinter sich: Als Helfer in der Not waren die ARBÖ-Techniker 120. 000 Mal im Einsatz, was im Schnitt 328 Einsätzen pro Tag entspricht.

Erfahren Sie mehr
Von drauß', vom Walde komm' ich her

Von drauß', vom Walde komm' ich her

Mit 800 Fahrzeugen zählt der Fuhrpark der Bundesforste zu den größten des Landes. Und auch zu den speziellsten, schließlich sind rund Dreiviertel der Flotte auf steilen und unwegsamen Straßen unterwegs und dabei noch schwer beladen. Eine herausfordernde Aufgabe für die Fuhrparkverantwortlichen.

Erfahren Sie mehr
125 Jahre: Škoda feiert Gründung

125 Jahre: Škoda feiert Gründung

Viele Automarken können nicht auf so eine lange Geschichte verweisen. Mit der Unternehmensgründung im Jahr 1895 und dem ersten Automobil 1905 zählt Škoda zu den ältesten bis heute produzierenden Automobilherstellern.

Erfahren Sie mehr
Der Kleinste und nun auch der Jüngste

Der Kleinste und nun auch der Jüngste

Mit einem Facelift bringt Mitsubishi sein Kleinstwagenmodell Space Star auf den neuesten Stand. Das knappüber 3,8 Meter lange Fahrzeug ist außen schnell am aktuellen Familiengesicht der Marke mit den typischen Chromspangen zu erkennen. Das Topmodell trägt LED-Heckleuchten.

Erfahren Sie mehr

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK