
Der Fuhrparkverband Austria lebt das Thema: Erfahrung und Wissen
teilen
Einzige Plattform inÖsterreich für Wissen und Information im Bereich
Fuhrpark schafft die Möglichkeit sich mit erfahrenen Branchenkollegen
zu treffen, auszutauschen und von deren Erfahrung zu profitieren
Bereits eine umgesetzte Idee aus dem Angebot des Verbandes bringt ein
Vielfaches des jährlichen Mitgliedsbeitrages Schulungen und Seminare
von hochkarätigen Experten, die in dieser Form nicht angeboten werden
Betriebsbesichtigungen bei Unternehmen des automotiven Bereiches mit
Informationen über zukünftige Entwicklungen Vom Mitbegründer des
Europäischen Fuhrparkverbandes EUFMA von internationaler Vernetzung
profitieren Kostenlose Erstberatung bei Rechtsfragen im
Fuhrparkbereich
Über 15. 000 Fahrzeuge im Verband
Der Fuhrparkverband Austria ist seit September 2017 aktiv.
Mit dem Kauf eines Nutzfahrzeuges ist es vielfach noch nicht getan. Schließlich reicht ein leerer Kastenwagen nur in den wenigsten Fällen, erst eine entsprechende Fahrzeugausrüstung optimiert das Fahrzeug für die geplanten Einsatzzwecke.
Erfahren Sie mehrDie Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey unterstützt gemeinsam mit BMW Austria die Landesberufsschule Salzburg mit 4 Fahrzeugen.
Der Trend zur Elektrifizierung macht auch bei den Nutzfahrzeugen nicht halt, Ford hat nun eine Plug-in-Version des Transit Custom angekündigt, zudem wurde der Transit aufgewertet.
Der kompakte X4 hat sich für BMW zu einem Glücksgriff entwickelt. Die Neuauflage gefällt aber nicht nur wegen der Motoren aus Steyr.
Mit der jüngsten Generation des Citroën Berlingo und des Peugeot Partner hat der PSA-Konzern seine kompakten Lieferwägen neu aufgestellt. Dabei sind erstmals jeweils zwei Spezial-Varianten erhältlich.
Erfahren Sie mehrBei einem Hintergrundgespräch mit Journalisten verriet Asfinag-Vorstand Dr. Klaus Schierhackl einige Details zum Erfolg der digitalen Vignette und der temporären Pannenstreifenfreigabe, die beide 2019 ausgebaut und erweitert würden.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!