
Mit „microSnap“ präsentiert die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed auf der CES 2019 ein Fahrzeug, das mittels modularer Lösung abwechselnd Personen- und Liefertransporter sein kann.
Erfahren Sie mehrWährend die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im September 2018 massiv einbrach, blieb der Gebrauchtwagenmarkt weitgehend stabil, wie die jüngsten Daten von Statistik Austria zeigen.
Erfahren Sie mehrWas einst mit dem Yeti begann, findet nun mit dem Kodiaq den vorläufigen Höhepunkt. Die tschechische VW-Tochter beweist SUV-Kompetenz und legt mit dem Kodiaq Sportline ordentlich Selbstbewusstsein nach.
Die Palette der Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen ist vielfältiger denn je. Mit dem Transit Courier bietet Ford einen ultrakompakten Transporter, der sich vor allem für die Stadt empfiehlt.
Die Fahrzeugflotte von Jaguar gefällt mit sportlicher Eleganz und spannt den Bogen vom E-SUV bis hin zum 575-PS- Sportwagen, bedient also Flotten und flotte Fahrer gleichermaßen.
Im September 2017 fiel der Startschuss für den Fuhrparkverband Austria, zum ersten Geburtstag ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz und einen Ausblick auf künftige Aktivitäten und Pläne.
Erfahren Sie mehrDieselgipfel, Umweltrat, Sachstandsbericht Mobilität: Die vergangenen Wochen waren verkehrspolitisch turbulent. Damit keine Verwirrung aufkommt, haben wir die jüngsten Entwicklungen und die wichtigsten Aspekte kurz und bündig zusammengefasst.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!