Rücktritt

Tritt ein Leasingantragsteller innerhalb der Bindungsfrist oder nach Abschluss des Leasingvertrages jedoch vor Lieferung des Objektes vom Leasingvertrag zurück, hat er dem Leasinggeber alle daraus resultierenden eigenen und fremden Aufwendungen sowie einen Gewinnanteil zu ersetzen. Nach Vertragsbeginn, also nach Über­nahme des  Leasingobjektes durch den Leasingnehmer, ist ein Rücktritt grundsätzlich ausgeschlossen und allenfalls zu relativ hohen Auf­lösungskosten möglich.


<< Rückgabeschäden <<         >> Sale-and-Lease-Back>>

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK