
Zum 3. Mal in Folge gewann Toyota den Qualitätsreport der AutoBILD.
Erfahren Sie mehrDaimler expandiert mit seinem Carsharing- Modell car2go nach China. Der Service soll binnen Jahresfrist in der Millionenmetropole Chongqing an den Start gehen.
Erfahren Sie mehrGut zu wissen: In Europa gibt es keine einheitliche Kettenpflicht. Fahrer, die viel im Ausland unterwegs sind, sollten sich deshalb vor Fahrtantrittüber die Regeln informieren.
Es gibt Dummheiten, die sich lang halten. Das Enteisen der Fahrzeugscheiben mit hochprozentigem Wodka macht dabei keine Ausnahme.
Mit der "DiBox" vernetzt die Porsche Holding das Auto mit dem Smartphone. Und weil sie das auf günstige und unkomplizierte Weise tut, sollen von dem Bauteil gleichermaßen die Automobilbranche, Drittentwickler, Privatkunden und Flottenbetreiber profitieren.
2015 werden gleich mehrere potenzielle Firmenautos vom Stapel gelassen, FLOTTE&Wirtschaft und Reichel CarDesign wagen den inoffiziellen Ausblick, wie diese Autos aussehen könnten. Vom neuen Audi A4 über den 7er BMW und den Skoda Superb bis zum Opel Astra und den VW Touran.
Erfahren Sie mehrseit Jahren vertraut der werkzeughersteller Hilti Austria fast ausschließlich auf Fahrzeuge von Ford. Bis ende 2014 wurde der Fuhrpark mit 90 frischen Galaxy erneuert. Der Großteil der Flotte wird vom sparsamen 1,6 TDCi mit 115 Ps Leistung angetrieben.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!