
Die Sonderfahrzeuge des irischen Herstellers Multihog werden auch inÖsterreich immer stärker nachgefragt. Zu den Kunden zählen vor allem Unternehmen, die große Flächen vom Schnee befreien oder reinigen müssen, wofür größere Fahrzeuge nicht geeignet wären.
Erfahren Sie mehrUm einen zusätzlichen Betrieb erweitert hat Markus Baumgartner seine Fahrzeugbaufirma im Industriezentrum Wiener Neudorf. In dem topmodernen Betrieb werden nicht nur Kleinlaster aufgebaut, sondern auch behindertengerechte Spezialfahrzeuge für den privaten und den gewerblichen Einsatz konzipiert und gefertigt.
Erfahren Sie mehrNatürlich wird im Alltag am häufigsten über den heckseitigen Zugang be-und entladen. Der eine oder andere Lieferdienst hat zusätzlich noch eine kleine Tür an der Seite, nur große Planenfahrzeuge bieten auch die Möglichkeit, von der Seite zu laden.
Der i40 ist nun auch mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Zusammen mit dem 141 PS starken Diesel bildet das DCT ein echtes Dreamteam. Darüber hinaus überzeugt der überarbeitete i40 mit klassischen Kombi-Qualitäten und etwas mehr Luxus.
Der GLA ist kein klassischer Dienstwagen. Das kleine Mercedes-SUV hat aber dennoch seine Vorzüge -vor allem, wenn Firma und Fahrer das Auto als Lifestyle-Statement verstehen.
Der neue Mazda2 hat sich ordentlich in Schale geworfen. Das Exterieur zeigt sich sportlich muskulös, im Innenraum dominiert im Top-Modell feines Leder in bester Verarbeitung, auch multimedial ist der kleine Japaner up to date.
Erfahren Sie mehrDirekte Lenkung, kräftiger Motor und beste Verarbeitungsqualität -all das gehört auch zur DNA des kleinsten BMWs. Wir haben dem 136 PS starken 118i auf den Zahn gefühlt.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!