
Die Achtelliter-Klasse erfreut sich vor allem bei B-Führerschein-Besitzern nach wie vor großer Beliebtheit. Honda bringt deshalb die "Forza 125" auf den Markt, die mit Allround-Potenzial für Stadtverkehr und Überlandfahrten sowie stylischer Optik und einem Normverbrauch von 2,34 Liter überzeugen soll.
Erfahren Sie mehrDer mindestens so erfolgreiche wie schrille Unternehmer Stephen Hung hat vor Kurzem bei Rolls-Royce die größte Flotte von Phantom-Limousinen aller Zeiten bestellt. Und logisch, die Serienversionen sind nicht gut genug.
Erfahren Sie mehrKawasaki präsentiert ein Monster. Ja, der Name gehört eigentlich zu einer anderen Marke, passt aber eindeutig besser zur neuen Ninja.
Wer kennt sie nicht, die knallgelben Taxis der New Yorker City. Fast ebenso berühmt und berüchtigt sind auch deren Fahrer aus aller Herren Länder.
muss man mit dem material ausgleichen. Diese alte Radfahrerweisheit wollten wir mit unserem elektro-Dauertestrad austesten und nahmen uns (untrainiert!) den neunfachen Ironman-Bezwinger Christian "Grilli" wallisch als Gegner.
Alltagsverbräuche unter fünf Liter sind im Toyota Auris Touring Sports Hybrid easy zu erreichen. Ein guter Mittelklasse-Kombi muss allerdings mehr sein, als bloß sparsam.
Erfahren Sie mehrElektroautos werden vor allem dort gekauft, wo dieöffentliche Hand kräftig dazuzahlt. Nirgendwo geschieht dies im selben Umfang wie in Holland: Dort gibt es die "Stromer" für ein Viertel des Listenpreises.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!