
Anlässlich der Winterdiensttagung des Oberösterreichischen Gemeindebundes präsentierte die Pappas-Gruppe das neue Euro-6-Winterdienstangebot.
Erfahren Sie mehrObwohl optisch etwas eigenwillig, zählt der Nissan Leaf zu den vollwertigsten Elektroautos auf dem Markt.
Erfahren Sie mehrDie Land-Rover-Winter-Driving-Experience 2014 kämpfte bisher mit akutem Schneemangel, bei Obertauern gelang es dennoch, den neuen Modellen auf den Zahn zu fühlen.
Mit der bereits beschlossenen Erhöhung der motorbezogenen Versicherungssteuer und Neuregelungen bei der Berechnung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) greift der Staat ein weiteres Mal tief ins Börsel der Autofahrer. Mehr als 280 Millionen Euro will die Regierung mit diesen Maßnahmen lukrieren, Firmen wie Private stöhnen ob der Belastung.
Maßgeschneiderte Mobilitätsgarantien, kundenspezifische Reparaturpauschalen und flexible Verrechnungsarten wünschen sich vor allem Klein-und Mittelunternehmen für ihr Flottenmanagement. Und weil Ersatzteile und Arbeitszeit bei Forstinger, A.T.U und Co günstiger als in Vertragswerkstätten sind, können Unternehmen mitunter ordentlich sparen. Doch im Wechsel lauern auch Tücken.
Hyundai Lietz lieferte kürzlich einen großen Flottenauftrag an den ÖAMTC aus. 10 Hyundai ix20 und 20 Hyundai i30 wurden an den Autofahrerclub übergeben.
Erfahren Sie mehrFünf Fragen an Mag. Franz Weinberger in seiner Funktion als Sprecher der heimischen Lkw-Importeure.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!