
Falls Sie am FLOTTE Live Webinar "Know-How für Ihren Fuhrpark" nicht dabei sein konnten, finden Sie hier das Webinar im Video-Review. Plus die Vorträge zum Download!
Erfahren Sie mehrÖAMTC: Unfallrisiko und -schwere im hochrangigen Straßennetz deutlich geringer. Umso ärgerlicher, dass der Bau des Lobau-Tunnels definitiv nicht mehr stattfinden wird.
Erfahren Sie mehrDer Umsatz sinkt, die Gewinne hingegen nicht. Ausgerechnet der Mangel an Halbleitern bringt die Hersteller in eine günstige Position.
Der Peugeot e-Boxer L3H2 kommt mit noch mehr Stauraum vorgefahren und ermöglicht uneingeschränkten Zugang zu Innenstädten.
Eine Legende kann man nicht einfach ablösen, doch mit dieser Erkenntnis tat man sich in England immer schon schwer. Das musste auch der Mini Metro schmerzvoll erfahren, wobei alles recht vielversprechend anfing.
Ist das Auto für die Jungen nur noch Mittel zum Zweck? Nein, sagen Zahlen der puls Marktforschung.
Erfahren Sie mehrFord hat ihren immens erfolgreichen Pick-Up neu aufgelegt und dabei keinen Stein auf dem anderen gelassen. Während im Innenraum ein großer Touchscreen samt jeder Menge High-Tech einzog, wurde der Wagen rundherum größer, bekam als Top-Motor einen bärenstarken V6-Turbodiesel und zwei unterschiedliche Allradsysteme, sowie die wohl cleverste Ladefläche in der Geschichte der Lastenesel am alten Kontinent verpasst. Pick-Up Fans müssen sich aber noch eine Weile gedulden: Bestellbar ist er voraussichtlich erst Ende 2022.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!