
In unserem Rundgang durch die neu aufgestellte IAA in München haben wir für euch die vierrädrigen Highlights der Messe eingefangen. Dabei einige Weltpremieren wie der neue Renault Megane E-Tech oder der Mercedes EQE, aber auch bereits bekannte, jedoch zuvor im Blech noch selten bis nie zu sehende Autos wie der BMW iX und i4 oder der Ford Mustang Mach-E GT.
Erfahren Sie mehrMit ONE verbindet ViveLaCar das Beste aus zwei Welten und vereint die Vorteile von Auto-Abo und Sharing. Das ergibt bessere Nutzung der Ressourcen und freiwerdenden Flächen, zudem ist man wirtschaftlich und sicher im vertrauten Auto unterwegs.
Erfahren Sie mehrFür viele ist der Dienstwagen schon fast ein mobiles Büro. Das E-Learning "Fahrerunterweisung" der Swissteach AG in Zusammenarbeit mit Schorer + Wolf bietet nun Sicherheit am Arbeitsplatz für alle, die mit dem Firmenwagen unterwegs sind.
Wie das Transportwesen in urbanem Gebiet künftig aussehen könnte, zeigt Piaggio nun mit dem MyMoover. Ein Fahrzeug mit drei Rädern und E-Antrieb, das speziell für Zustelldienste, Kommunalwesen oder ähnlichem zusammengestellt werden kann.
Opel zeigt die sechste Generation des kompakten Astra, der bei der Antriebsstrategie sogar ein Stückchen mehr können darf als seine französischen Plattform-Kollegen und 2023 als vollelektrische Version kommt.
Gregor Bilik, 47, ist mit 1. September 2021 neuer Geschäftsführer von Arval Österreich. Er folgt in dieser Position Kálmán Tekse nach, der nach Ungarn zurückkehrt.
Erfahren Sie mehrDer neue Sprinter-Allrad verliert den V6 und setzt nur mehr auf Vierzylinder – und es konnte ihm nichts Besseres passieren. Denn der neue Antriebsstrang gleicht die fehlenden zwei Zylinder mehr als nur aus.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!