
Entwickelt in Namyang, Feinabstimmung am Nürburgring: Das N im Namen des Kona-Sportmodells hat Gewicht. Spannend: Das 280-PS-SUV kostet in Österreich gleich viel wie die N-Modelle i30 N und i30 N Fastback! Wir stellen den Newcomer vor und haben bereits die ersten Kilometer damit abgespult.
Erfahren Sie mehrIn der Liga der Roller mit zwei Vorderrädern (die mit B-Schein gelenkt werden dürfen) ist Piaggio einsamer Spitzenreiter. Nun bekommt das Erfolgsmodell der Italiener mit der neuen Piaggio MP3 hpe-Modellreihe eine Überarbeitung spendiert.
Erfahren Sie mehrKombis auch für Off-Pisten-Einsätze gibt es mittlerweile einige. Am frühesten dran war Subaru, der Outback bleibt ein robuster Kerl für wahre Vielfahrer.
Biogena wurde umfassend elektrisiert - zumindest ihr Fuhrpark. Im Juli 2021 nahm das Unternehmen am Salzburgring stolze 82 brandneue Mini Cooper SE in Empfang. Das Fuhrparkmanagement übernimmt die Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH.
Wenn es kracht mit dem Firmenwagen, ist Schadenbegrenzung doppelt wichtig: Die Reparatur soll schnell, günstig und kompetent erfolgen, während die Mobilität des Mitarbeiters erhalten bleiben muss. Mit dem Automotive Repair Network (ARN) von Axalta sind Flottenmanager auf der sicheren Seite.
Vollständiges Ökosystem intelligenter Ladelösungen ermöglicht österreichischen Alphabet-Flottenkunden ein nahtloses Ladeerlebnis beim Umstieg auf die E-Mobilität.
Erfahren Sie mehrIsuzu bringt den neuen D-MAX nun auch auf den österreichischen Markt. Das neue Pick-up-Modell wurde in der 7. Generation optisch und technisch von Grund auf neu gestaltet und zeigt sich nun als ernsthafte Alternative zum SUV.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!