
Man kann seiner Zeit auch zu weit voraus sein. Erst recht, wenn man nicht rechtzeitig etwas dagegen unternimmt. Der Austin Allegro hätte ein ganz Großer werden können. Er scheiterte aber wieder einmal an dem Wahnsinn, der großen Firmenkonstrukten inne wohnt.
Erfahren Sie mehrBenannt nach der Route quer durch den amerikanischen Kontinent, soll der Caddy PanAmericana den Abenteurer in uns allen ansprechen. Erhältlich als Pkw- und LNF-Version, mit Front- oder Allradantrieb.
Erfahren Sie mehrEin Vergleichstest des ÖAMTC zeigt: manuelles Einparken geht meist schneller als mit der Hilfe eines Einparkassistenzsystems.
Ein Verbot von Verbrennungsmotoren wäre ein Eingriff in das Eigentum von Millionen Österreicherinnen und Österreicher und würde tausende heimische Arbeitsplätze gefährden, so Komm.-Rat Prof. Burkhard Ernst, Vorsitzender des Vereins „Mein Auto“.
In dieser Folge: Landwirt Andreas Artner und sein Steyr 4085.
So blumig die Elektrowelt auch erscheinen mag, sie kann dem Verbrennungsmotor noch lange nicht das Wasser reichen. Das hat viele Gründe, die auch langsam bei den Konzernen wieder ankommen.
Erfahren Sie mehrBis dato hat sich Mazda im Firmenkunden-Segment eher auf die User-Chooser und Selbstständigen konzentriert, ab sofort will man auch bei größeren Flotten ein Wörtchen mitreden. Mithelfen sollen dabei spannende neue Fahrzeuge&Antriebe, die bereits in der Pipeline sind.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!