
Mit dem neuen Sorento hat Kia ein Flaggschiff auf die Räder gestellt, das Maßstäbe für die Marke setzt. Das SUV muss sich vor der Premium-Konkurrenz nicht verstecken.
Erfahren Sie mehrNiemand muss gegen den Strom schwimmen, man kann auch ganz einfach damit fahren. Das hat Positives und Negatives. Logisch, zwischen diesen beiden Polen fließt er ja, der Strom. Wer jetzt auf der Landkarte nachschaut, ob es Warschau zweimal gibt, hat wahrscheinlich schon getankt. Oder wurde vom Blitz getroffen. Oder beides.
Erfahren Sie mehrEinige sehen im ID.3 den neuen Golf. Das Auto also, das mehr Volt unters Volk bringen soll. Und vieles spricht tatsächlich dafür.
Ein Insider sagt, es wird "wie das erste Mal, als man das iPhone sah" sein: Apple Inc. treibt die Technologie-Entwicklung für selbstfahrende Autos weiter voran und peilt bis 2024 die Produktion eines Serienfahrzeugs an, das zudem mit einer proprietären und vermeintlich bahnbrechenden Batterietechnologie ausgestattet sein könnte.
Eine Expertenjury hat jetzt Peugeot e-Expert, Citroen e-Jumpy, Opel Vivaro-e und Vauxhall Vivaro-e zum "International Van of the Year 2021" (IVOTY) gewählt. "Das erste elektrische Modell aus dem Groupe PSA-Portfolio leichter Nutzfahrzeuge hat die 24 unabhängigen Journalisten und Herausgeber aus Ländern Europas und Russland überzeugt", heißt es stolz bei PSA.
Kurze Laufzeiten und Kostenklarheit sind wohl die stärksten Argumente für ein Auto-Abo. Klassisches Leasing als Finanzierungsform ist dadurch aber nicht zu ersetzen.
Erfahren Sie mehrSpannende Antworten zu brennenden Fragen rund um die Investitionsprämie bei Leasing, Auto-Abos und mehr.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!