
Die Förderung von alternativen Kraftstoffen würde laut ÖAMTC Interessenvertreter Bernhard Wiesinger mit einer Million Tonne pro Jahr eine 14 Mal größere CO2-Reduktion bringen als die beschlossene E-Autoförderung. Das Beispiel bezieht sich auf die Beimengung von biogenen Kraftstoffanteilen nach denMindestvorgaben der EU.
Erfahren Sie mehrBei den E-Auto-Förderungen haben sich einige Dinge geändert, unter anderem wird der Kauf nur noch mit 3. 000 statt 4.
Erfahren Sie mehrIm Rahmen der Vienna Autoshow feierte der chinesische Hersteller ZhidouÖsterreichpremiere, neben E-Autos wird auch ein elektrisches Nutzfahrzeug mit Wechselaufbauten angeboten.
In den nächsten Wochen werden die ersten Tesla Model 3 an österreichische Kunden ausgeliefert.
Der Hyundai Kona Elektro beweist, dass Elektroautos auch im Winter und bei Autobahntempo eine Alternative sein können.
Noch bis Ende Februar laden Smatrics-Kunden dank einer Aktion ihre Elektroautos günstiger auf.
Erfahren Sie mehrWie ein ohnehin dramatischer Sportwagen noch fahrdynamischer wird, zeigt Lamborghini am Huracan Evo mit modernsten Mitteln.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!