
Alle Pkw der Marken Peugeot, Citroën, DS Automobiles, Opel und Vauxhall sind nach dem neuen Labortestverfahren WLTP zertifiziert und bestellbar, wie PSA mitteilt.
Erfahren Sie mehrDer niederländische Hersteller TomTom bringt mit dem Go Essential ein neues Navigationsgerät mit zahlreichen Zusatzfunktionen.
Erfahren Sie mehrDie EU-Kommission unterschätze den negativen Effekt des E-Autos auf die Arbeitsplätze, unterstreicht der europäische Autoherstellerverband ACEA. Die vorgesehenen CO2-Ziele stellt ACEA nun in Frage: Generalsekretär Erik Jonnaert wies darauf hin, dass zu strenge künftige CO2-Ziele ebenso wie unrealistische E-Auto-Quoten (genannt „Benchmarks“) schwere strukturelle Probleme in der EU verursachen könnten.
VW hat mit dem e-Crafter den ersten, rein elektrischen Lieferwagen der Marke präsentiert, der zu einem Preis von rund 70.000 Euro (abzüglich 20.000 Euro Förderung) mit Jahresende bestellbar ist.
Die Wirtschaftskammer Wien und die ÖBB präsentieren im Rahmen der Veranstaltung „Die neue Seidenstraße – Chancen für die Wiener Wirtschaft“ die Möglichkeiten der neuen Seidenstraße für die Logistik-, Transport- und Verkehrswirtschaft.
Leaseplan hat im Rahmen des „Car Cost Index“ die Kosten fürs Autofahren erhoben. Österreich liegt dabei im europäischen Mittelfeld, E-Autos werden zur Alternative.
Erfahren Sie mehrMit einer Überraschung wartete der russische Waffenhersteller Kalaschnikow auf und präsentierte den Prototyp eines E-Autos im Retro-Look.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!