VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

ARN: Reparatur als Preis- und Kompetenzfrage

main-photo

ARN

Das Automotive Repair Network (ARN) des Lackherstellers Axalta punktet nicht nur mit österreichweiter Abdeckung, sondern auch mit einer hohen Kompetenz in der Reparatur – alle Antriebsarten eingeschlossen.

Die steigende Komplexität der Fahrzeuge sowie immer teurer werdende Komponenten und Ersatzteile sorgen dafür, dass Flotten und Fuhrparkbetreiber mit höheren Versicherungsprämien konfrontiert sind. Aus diesem Grund rückt die Reparatur statt dem Austausch von Teilen bei einem Karosserieschaden verstärkt in den Fokus. „Der Unfallreparaturmarkt befindet sich in einem starken Wandel. Mit dem Automotive Repair Network von Axalta steht den Unternehmen in ganz Österreich ein kompetenter Partner zur Seite. Die österreichweit mehr als 90 ARN-Betriebe sind in der Lage, aufgrund ihrer hohen handwerklichen Kompetenz Schäden zeitwertgerecht reparieren zu können“, erklärt Ing. Rudolf Luxbacher, FLI- und Netzwerkmanager  bei Axalta Refinish Österreich. „Die unabhängigen Betriebe setzen alle Marken professionell instand und weisen einen hohen Erfahrungsschatz auf“, so Luxbacher. Somit eignen sich ARN-Werkstätten nicht nur für die Vielfalt an Firmenfahrzeugen, sondern auch für das private Zweit- oder Drittfahrzeug oder den Old- beziehungsweise Youngtimer. Die Karosserie- und Lackierbetriebe im Netzwerk können zudem rasch und einfach Ressourcen bereitstellen und verfügen über die notwendigen Qualifikationen, um Fahrzeuge mit allen Antriebsarten fachgerecht zu reparieren.

Im Sinne der Nachhaltigkeit
Die Spezialisten des ARN richten sich an alle Auftraggeber, vom kleinen Fuhrpark bis zur großen Flotte, und wissen ganz genau, welche Reparaturmethode bei welchem Schadenbild sinnvoll ist. Zwar erstreckt sich aktuell die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf größere Unternehmen, allerdings werden in Zukunft auch kleinere und kleinste Unternehmenseinheiten über ihren CO2-Fußabdruck Zeugnis ablegen müssen. Hier hilft das starke Bekenntnis zur Reparatur, die dazu beitragen kann, die Emissionen im Reparaturprozess deutlich nach unten zu schrauben. Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts in Zusammenarbeit mit einem Axalta-Kunden können je nach Bauteil zwischen 40 und 60 Prozent an Schadstoffemissionen eingespart werden, wenn auf Reparatur statt Tausch gesetzt wird. In Kombination mit energieeffizienten Produkten und Lösungen von Axalta ergibt sich ein Energieeinsparungspotenzial bis zu 70 Prozent.

Digitale Unterstützung
Das ARN beinhaltet nicht nur die hohe Qualität der ausgeführten Arbeiten und eine konsequent ökologische Ausrichtung, sondern stellt auch eine Vielzahl an digitalen Lösungen zur Verfügung. Als ein Beispiel dient hier die Kommunikations- und Managementplattform RepScore.net, die im Laufe des Jahres 2025 um ein „Ressourcenabfragetool“ ergänzt wird. „Mit einem Klick wird für den Auftraggeber ersichtlich, in welchem ARN-Betrieb eine Reparatur zeitnah durchgeführt werden kann“, erklärt Luxbacher. RepScore.net wird aktuell von rund 150 renommierten Flottenbetreibern und Fuhrparkverantwortlichen verwendet. Vorrangig, um die geeigneten Betriebe für die Unfallreparatur zu identifizieren. In vielen Fällen wird ein kompetenter Partner benötigt, der auch größere Fahrzeuge instand setzen kann, über Expertise bei Aufbauten verfügt, mechanische Arbeiten und Beklebungen durchführt oder Know-how rund um Reifen und Aufbereitung aufweist.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia