VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Ein Verband mit Persönlichkeit

main-photo

FVA

Im Hintergrund unseres Verbandes arbeiten Menschen tagtäglich im Vorstandsbereich ohne Entlohnung an der Weiterentwicklung des Fuhrparkverbandes Austria. Ihr Lohn ist der Erfolg im Markt. Wir wollen diese Persönlichkeiten vor den Vorhang bitten. In dieser Ausgabe: Andreas Hüttner.

Bereits als Jugendlicher war ich von Maschinen und Geräten fasziniert. Es war also kein Wunder, dass ich nach der Grundschule sofort in die Praxis einsteigen wollte. Es begann mit der Fachschule für Feinwerktechnik, ging über in die Werkmeisterschule für Maschinenbau und Automatisierungstechnik und in die Abend-HTL Maschinenbau, wo ich den Ingenieur für Maschinenbau erreichen konnte. Obendrauf setzte ich noch ein berufsbegleitendes Studium im Fachbereich Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Technikum Wien.
Schwere Maschinen waren meine Passion. Bei einem großen Baukonzern lebte ich sechs Jahre die Praxis als Baumaschinentechniker, um danach die Fronten zu wechseln, um bei einer bekannten Firma mit schwerem Gerät in die Kundenbetreuung im Bereich Mobilkran, Arbeitsbühnen und Schwertransport einzusteigen.

Tief im Thema
Nach dem Studium wurde ich beim Wiener Tiefbauunternehmen Leithäusl Gesellschaft m.b.H. mit der betriebswirtschaftlichen Leitung betraut. Knapp 15 Jahre lang führe ich dort 18 Mitarbeiter und habe die Fuhrparkverantwortung für 195 Fahrzeuge und zirka 850 Baumaschinen. Ebenso bearbeiten wir in dieser Abteilung das Qualitäts- und Energiemanagement und koordinieren das Baustoffrecycling nach den Richtlinien des Abfallrechts. Zusätzlich habe ich auch die Koordination der Lehrlingsausbildung übernommen, welche mir besonders am Herzen liegt.
Seit 2010 bin ich auch verheiratet, habe zwei Kinder und einen Hund, der mich in der kargen Freizeit bei meinen Laufsportaktivitäten treu begleitet.

Erfreute Mitarbeit
Im Jahr 2019 wurde mein Arbeitgeber Mitglied im Fuhrparkverband Austria. Wie mein Lebenslauf zeigt, war ich immer bestrebt, Wissen aufzubauen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Neben den Leistungen, die der Fuhrparkverband für seine Mitglieder anbietet, war das Motto des Verbandes „Erfahrung und Wissen teilen“ auch ein wichtiger Grund für die Mitgliedschaft.
Überrascht und gleichzeitig erfreut war ich, als ich im November 2024 das Angebot bekam, im Fuhrparkverband Austria aktiv mitzuarbeiten. Anfang Dezember 2024 wurde ich in den FVA-Vorstand berufen. Meine Erfahrung soll helfen, den FVA zukunftsfit zu halten. KI im Fuhrparkmanagement, die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Entwicklung von TCO-Berechnungsvorlagen sind bereits in meinem Kopf. Mein langfristiges Ziel ist auch, einen Lehrberuf „Bürokaufmann/-frau mit Schwerpunkt Fuhrparkmanagement“ zu erreichen. Da hat der FVA ja schon mit der WIFI-Ausbildung einen guten Grundstock geschaffen. •

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia