VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Schon gefahren: BMW M5

main-photo

BMW Group

Wie ein Kraftprotz auf der Startlinie vereint der neue BMW M5 erstmals V8-Power mit Plug-in-Hybrid-Technologie.

Seit 1985 hat der BMW M5 eine beeindruckende Entwicklung durch verschiedene Motorenkonzepte hinter sich: Vom Reihensechszylinder über den legendären V10 bis hin zu modernen V8-Triebwerken. Die siebte Generation setzt einen drauf. Unter der Haube arbeitet ein 4,4-Liter-V8-Biturbo, der in Kombination mit einem Plug-in-Hybrid eine Systemleistung von 727 PS und 1.000 Newtonmeter Drehmoment liefert. Damit ist der neue M5 nicht nur eine Kraftmaschine, sondern auch effizient – zumindest auf dem Papier. Der Verbrauch liegt offiziell unter zwei Litern. Aber wer bei 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h noch an Sprit denkt, hat die wahre Show verpasst. Im Innenraum geht es mit sportlicher Eleganz und modernem Komfort weiter: Carbon-Zierleisten, ein abgeflachtes Lenkrad mit roten M-Tasten und 12-Uhr-Markierung, elektrisch verstellbare Schalensitze mit Heiz- und Kühlfunktion und eine 27-Zoll-Displaylandschaft prägen das Ambiente.

Teilzeit-Stromer
Bis zu 69 Kilometern schafft das knapp 5,1 Meter lange Schiff rein elektrisch und erreicht dabei 140 km/h, bevor der V8 das Kommando übernimmt. Der wahre Nervenkitzel beginnt, wenn über 2,5 Tonnen losstürmen, als gäbe es kein Morgen. Dank Allradlenkung und adaptivem Fahrwerk sitzt der M5 in den Kurven wie der perfekte Turnschuh und bietet eine Agilität, die man bei diesem Gewicht kaum glauben kann. Das Achtgang-Automatikgetriebe trägt ebenfalls seinen Teil bei: Jeder Schaltvorgang ist ein Statement. Für zart Besaitete gibt es eine sanftere Einstellung, aber wer den puren Nervenkitzel sucht, genießt den Schaltstoß. Für echte Fans: Auf Knopfdruck wird der M5 zum Hecktriebler. Die Kombiversion feiert ebenfalls ihr Comeback. Für rund 2.000 Euro Aufpreis bietet der Touring Platz für maximal 1.630 Liter Ladevolumen. 

Steuervorteil inklusive 
Mit einem Einstiegspreis von 143.952 Euro bringt der neue BMW M5 nicht nur beeindruckende Leistung auf die Straße, sondern bietet dank der PHEV-Technologie auch finanzielle Vorteile. Besonders in Ländern wie Österreich, wo die niedrige NoVA attraktive Konditionen schafft, wird der M5 zu einer interessanten Wahl. Für die Zukunft setzt BMW weiterhin verstärkt auf eine Mischung aus Hybrid-, Elektro- und klassischen Antrieben, die kommenden M3/M4 sind vollelektrisch.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: BMW M5

  • Test: Renault Trafic E-Tech

  • Test: Mini Cooper SE

  • Volvo EX90 – schon gefahren

  • Test: Hyundai i30 Kombi T-GDI

  • Test: Nissan Juke 1,6 Hybrid

  • Schon gefahren: MG ZS Hybrid+/HS PHEV+

  • VW Golf Variant eTSI im Flotten-Check

  • Test: VW ID.7 Tourer

  • Schon gefahren: Opel Frontera

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia