Test: Ford Capri Extended Range
Knackigere Optik anstelle quadratischen Kofferraums? Das Konzept hinter dem Ford Capri im Alltagstest mit großem 77-kWh-...
Bei der diesjährigen ADAC e-Competition sicherte sich Webfleet in der Gesamtwertung und in den Fahrzeugklassen A und C einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Als offizieller Techniksponsor der ADAC e-Competition ging Webfleet mit zwei eigenen Teams gemeinsam mit seinem Vertriebspartner Comuniverse sowie dem Unternehmen ESDI EV Tech GmbH und Co. KG. in das 24-Stunden-Rennen und erreichte folgende Platzierungen:
· Platz zwei in der Gesamtwertung und Fahrzeugklasse C: Hyundai Ioniq 6 (Startnummer 20) – ein modernes BEV (Battery Electric Vehicle) bekannt für seine hohe Effizienz und lange Reichweite startete mit Team-Captain Robert Rosemann (Betriebsleiter bei Comuniverse) am Steuer.
· Platz eins in der Klasse A: ein auf Elektromobilität umgerüsteter Porsche 911 aus dem Jahr 1973 (Startnummer 25), bereitgestellt von ESDI – Spezialist für Elektroumbauten mit Hochvolttechnik – startete mit Dirk Baumung, Strategic Partner Manager bei Webfleet, hinter dem Lenkrad.
„Wir sind davon überzeugt, dass Elektromobilität einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten kann, und möchten dieses Potenzial gerne einer breiten Öffentlichkeit aufzeigen“, sagt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region. Erst im vergangenen Jahr schaffte es Webfleet mit einem Elektroauto ins Guiness Buch der Rekorde: 916,74 Kilometer legte das Fahrzeug mit einer einzigen Ladung zurück.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia