Test: Mini Aceman SE
Bislang war der Mini Clubman einer der coolsten Kombis, echter Nutzwert war nicht im Fokus. Mit dem Wegfall des Shooting...
Speziell für KMU ist der Onlineratgeber der Wirtschaftskammer Wien konzipiert. Er soll beim Einstieg in die Elektromobilität helfen und wurde komplett neu gestaltet.
Derzeit entfallen rund 75 Prozent aller neu zugelassenen Elektrofahrzeuge auf Unternehmen: „Die Zulassungszahlen zeigen, dass es gerade Unternehmen sind, die für mehr Nachhaltigkeit im Straßenverkehr sorgen“, sagt Maria Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Wien. „Doch gerade kleine und mittlere Unternehmen haben vor ihrem Einstieg in die Elektromobilität eine Menge Fragen. Unser Onlineratgeber E-Mobilität beantwortet diese, damit Wirtschaftstreibende die für sie richtigen Entscheidungen treffen können.“
Zu finden ist der Ratgeber unter https://ratgeber.wko.at/emobilitaet.
Für bessere Übersichtlichkeit wurde dieser nun grafisch neu und übersichtlicher gestaltet sowie auf den neusten Stand bezüglich technischer Entwicklungen, gesetzlicher Vorgaben und Förderungen gebracht. Unternehmer können gezielt nach Informationen zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken suchen: Diese behandeln die Wirtschaftlichkeit eines E-Fahrzeugs, die Ladeinfrastruktur sowie Stellplätze, also wo geladen werden soll. Es gibt weiters einen Überblick über E-Fahrzeuge am Markt, welche Förderungen erhältlich sind sowie Leitfäden für einzelne Branchen.
Weitere Services
Zusätzlich bietet die Wirtschaftskammer Wien eine Reihe von Initiativen, Veranstaltungen und Beratungstools zum Thema Nachhaltigkeit, darunter auch der „Organisatorische und technische Leitfaden für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur im Mehrparteienwohnbau“, kostenlos herunterzuladen unter wko.at/wien/leitfadenladeinfra
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia