Basel II

Die Regeln von Basel II besagen, dass ein Kreditinstitut das Kredit­risiko der Kunden durch ein Rating berechnen muss. Die Rating-Einstufung ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, weil durch das Rating-Verfahren nach Basel II eine höhere Abhängigkeit der Finanzierungskosten von der individuellen Bonität eines Unternehmens gegeben ist. Kurz: Von Unternehmen mit guter Bonität verlangt die Bank eine geringere Eigenmitteldeckung oder Zinsaufschläge.


<< Barwert/Buchwert <<         >> Bilanzneutral>>

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK