
Langsam, aber sicher kommt auch Bewegung in den Markt der elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeuge in der Klasse bis 3,5 bzw. 4,25 Tonnen. Neben Renault Master Z.E. und Mercedes e-Sprinter folgt 2019 auch der VW e-Crafter.
Erfahren Sie mehrMit dem EQC läutet Mercedes-Benz eine neue Ära ein. Das erste vollelektrische Kompakt-SUV der Marke feierte gerade in Stockholm Weltpremiere. Doch was kann das neue Elektro-SUV?
Erfahren Sie mehrMit der Umrüstung von Zustellrädern auf E-Antrieb gibt es Rückenwind im Großstadtdschungel. Die Firma Pendix verweist auf zufriedene Firmenkunden in Deutschland.
Vom Cargo-Tricycle mit 48-Volt-Antrieb bis zur elektrifizierten Trailerachse von schwerem Gerät: Bosch beschreitet neue Wege. Auch Assistenzsysteme und vernetzte Services sind im Kommen.
Ab sofort gibt es die VW-Modelle Caddy, Caddy Maxi und Multivan als „Austria“- Sondermodelle, die mit umfangreicher Ausstattung punkten.
Für den österreichweiten Ausbau des Netzwerks für Karosserie, Lack, Außen- und Innenausstattung konnte MO‘ Drive die Spezialisten Wilfried Mennel in Vorarlberg und die Brüder Elmar und Jürgen Schmarl in Tirol an Bord holen.
Erfahren Sie mehrMazda hat den 6er ein weiteres Mal nachgeschärft, das Ergebnis kann sich sehen und spüren lassen. Der Qualitätseindruck ist abermals gestiegen, auch beim Komfort konnte der Japaner zulegen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!