
Dieselgipfel, Umweltrat, Sachstandsbericht Mobilität: Die vergangenen Wochen waren verkehrspolitisch turbulent. Damit keine Verwirrung aufkommt, haben wir die jüngsten Entwicklungen und die wichtigsten Aspekte kurz und bündig zusammengefasst.
Erfahren Sie mehrProfessionelles Fuhrparkmanagement ist sowohl für den Großkonzern als auch Familienbetrieb sinnvoll, Raiffeisen-Leasing bringt innovative Neuheiten.
Erfahren Sie mehrDer Nachfolger des meistverkauften Elektroautos der Welt ist da. Der neue Nissan Leaf weiß in vielen Belangen zu überzeugen, beim Verbrauch ist er allerdings im oberen Feld angesiedelt. Preis/Leistung und Platz machen ihn dennoch interessant.
Haben Sie etwas zu verschenken? Bei der Anschaffung neuer Fahrzeuge wird um jeden Euro gefeilscht. Aber wie sieht es bei der Rückgabe aus? Worauf Sie achten müssen, um am Ende nicht draufzuzahlen.
Dieselgipfel, Umweltrat, Sachstandsbericht Mobilität: Die vergangenen Wochen waren abgaspolitisch turbulent. Damit keine Verwirrung aufkommt, haben wir die jüngsten Entwicklungen und die wichtigsten Aspekte kurz und bündig zusammengefasst.
Ein Anfang Oktober im Ministerrat beschlossenes E-Mobilitätspaket soll helfen, massiv CO2-Emissionen einzusparen und der Elektromobilität Rückenwind zu geben. Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger (im Bild gemeinsam mit Bundesminister Norbert Hofer) nennt unter anderem die Ausnahme vom Lufthunderter, da es sich um lokal emissionsfreie Fahrzeuge handelt.
Erfahren Sie mehrAudi Hungaria! Am Standort Györ wird der neue Q3 gefertigt, künftig sollen Autos mit elektrischem Antrieb dort vom Band rollen. 1993 startete die Produktion von Motoren, 1998 sorgte die Fertigung des Audi TT für Bekanntheit.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!