
Das im Verlag Brüder Hollinek erschienene Buch "VW Bus 1950" erzählt die Geschichte eines konkreten Modells, das in 70 Jahren ganz schön viele Stationen durchlaufen hat. Weinfässer und Familienurlaube gehören zu den Stories, die Autor Alexander Diego Fritz erzählt.
Erfahren Sie mehrJeder will eine, aber die wenigsten wissen, dass einfach losstarten nicht ratsam ist. Beim Drohnen-Flugtraining derÖAMTC Fahrtechnik gehört eine ordentliche Portion Theorie daher dazu: Metereologie, Navigation und nicht zuletzt die rechtlichen Rahmenbedingungen stehen auf dem Programm, bevor es ans Fluggerät geht.
Erfahren Sie mehrJahre im Dienste der Sicherheit feierte Hirtenberger Automotive Safety Mitte Juni. Kernprodukte des Unternehmens sind pyrotechnische Aktuatoren für Fußgängerschutzsysteme und Mikrogasgeneratoren für den Insassenschutz.
Das ging ja flott! Innerhalb von nur zehn Tagen wurde das Vorverkaufskontingent des neuen Kia Niro EV von immerhin 100 Autos an Herrn und FrauÖsterreicher gebracht.
Mit dem Innovationspreis-IT hält die Initiative Mittelstand eine Auszeichnung für jene Lösungen bereit, die mittelständische Unternehmen auf digitaler Ebene fit für die Zukunft machen. Erneut wurden 2018 die Fuhrparkmanagement-Software comm.
Bott organisiert nicht nur Handwerkern und Monteuren mit den Fahrzeugeinrichtungen den Arbeitsalltag effizient, auch Tierärzte vertrauen auf die Systeme.
Erfahren Sie mehrBei einem launigen "Stammtisch"-Gespräch diskutierten der Geschäftsführer des TÜV Austria Automotive, Ing. Mag. Christian Rötzer und sein Mitarbeiter Ing. Marcus Fehringer über den Fuhrpark der Zukunft.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!