
Den Audi S5 als Wolf im Schafspelz zu bezeichnen, wäre wohl übertrieben. Dennoch vereint er gekonnt eine nobel-zurückhaltende Ausstrahlung mit dem Temperament einer Tarantel.
Erfahren Sie mehrDie ÖBB bauen in den nächsten Monaten 60 neue Stromtankstellen. 47 davon werden von Smatrics an Bahnhöfen in ganz Österreich errichtet und betrieben.
Erfahren Sie mehrAuf der 4. FLEET Convention, die am 14. Juni 2018 stattfindet, wird die Wiener Hofburg erneut zum heimischen Flotten- und Fuhrpark-Kompetenzzentrum. Auf dem Programm stehen dieses Jahr vor allem Best-Practice-Beispiele, die Antriebe der Zukunft sowie die Haftung des Fuhrparkmanagers.
Kraftfahrzeug-Schäden gehören bei Fuhrparkleitern zum täglichen Geschäft. Ein verläßlicher Partner hilft hier Zeit, Geld und Sorgen zu sparen.
Vollautomatische GPS-Erhebung durch den TÜV AUSTRIA verschafft Unternehmen und Gemeinden Sicherheit beim geplanten Umstieg auf elektrisch betriebene Fahrzeuge.
Ab 1. Juni 2018 bietet der Fuhrparkverband Austria seinen Mitgliedern eine kostenlose Rechtsberatung durch Dr. Martin Brenner an.
Erfahren Sie mehrAuf die Fuhrparkmanager des schwedischen Energieerzeugers Vattenfall wartet ein echtes Mammutprojekt. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll der komplette, 3.600 Fahrzeuge umfassende Fuhrpark in mehreren Ländern auf E-Fahrzeuge umgestellt werden. Begleitet wird das Projekt auch von einem externen Expertenteam.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!