
Ob es nicht verrückt ist, 381 PS in einen Kompaktwagen zu verpacken? Natürlich ist es das. Und es macht dabei noch unverschämt viel Spaß, dem stärksten Serien-Vierzylinder der Welt die Sporen zu geben.
Erfahren Sie mehrSechs Monate und knapp 21.000 Kilometer später rollt der VW-Golf-Dauertester zurück in die Garage. Zurück bleiben vor allem positive Eindrücke, besonders der Verbrauch, Komfort und die Multimedia-Ausstattung konnten überzeugen.
Erfahren Sie mehrRenault baut nicht nur erschwingliche Familienautos, die mit heimeligem Komfort und französischer Elektronik punkten. Kürzlich gaben sich am Red Bull Ring die Sportler unter den Galliern ein Stelldichein. Anlass war die Neuvorstellung des Megane R.S. IV.
Honda weiß derzeit mit seinen Elektro-Studien zu begeistern. Während es auf der IAA die Aussicht auf einen pfiffigen Kleinwagen war, stand auf der Tokyo Motor Show 2017 das Sports EV Concept.
Hyundai betritt die Bühne der kleinen SUV spät, dafür umso bunter. Als eines der wenigen Fahrzeuge im Segment gibt es optional Allrad, ab Mitte 2018 sogar reinen E-Antrieb.
Schick, groß und traumhaft zu fahren: Der neue Jaguar XF Sportbrake überzeugt auf ganzer Linie -sogar beim Preis.
Erfahren Sie mehrGemeinsam mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt Lamborghini einen E-Sportwagen der Zukunft. "Terzo Millennio" nennt sich das Konzept, bei dem neue Energiespeichersysteme, innovative Werkstoffe und Antriebssysteme sowie visionäres Design umgesetzt werden sollen.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!