
Auf der Auto Shanghai (19. bis 28. April) wird Skoda die Studie eines künftigen Elektroautos präsentieren, der Vision E schafft bis zu 500 Kilometer rein elektrisch.
Erfahren Sie mehrImmer wieder werden wir damit konfrontiert, dass die Lieferzeiten der Elektroautos sehr lange wären. FLOTTE&Wirtschaft hat bei den wichtigsten Herstellern nachgefragt.
Erfahren Sie mehrSmatrics und Raiffeisen-Leasing haben sich im Bereich der Elektromobilität auf eine Zusammenarbeit verständigt. Herz der Vereinbarung ist eine eigene "Raiffeisen-Leasing Ladekarte".
Der neue Kia Niro ist nicht der erste seiner Art, gegenüber anderen am Markt erhältlichen Modellen wurde er aber als Hybridmodell von Anfang an auf diese Technologie hin entwickelt.
Mit einem Anteil von gerade einmal einem Prozent an den heimischen Golf-Verkäufen bleibt der GTE als Plug-in-Hybrid ein Nischenprodukt. Für Kurzstreckenfahrer wäre er mit einer rein elektrischen Reichweite von 50 Kilometern (NEFZ) zwar perfekt, der (zu) starke 150-PS-Benziner sowie der hohe Grundpreis von 40.
Der neue VW e-Golf bringt es nun auf eine Reichweite von 300 Kilometern, die sportliche Plug-in-Hybrid-Alternative GTE muss auf ein Reichweiten-Upgrade allerdings verzichten.
Erfahren Sie mehrBis dato war für Ladestationen unterschiedlicher Energieversorger jeweils eine eigene Freischaltkarte erforderlich, ab April 2017 sind elf Anbieter und 1.300 Ladepunkte vernetzt.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!