
Alles andere als "business as usual": Das neue Flaggschiff von Opel drückt Fahrern den Schlüssel zur Premiumklasse in die Hand.
Erfahren Sie mehrSeit 2013 prescht Kreisel Electric nach vorn wie ein entfesselter Elektrosportwagen. Markus Kreisel stellte das Unternehmen mit neuem Hauptquartier in Rainbach im Mühlkreis vor und bot einen kleinen Ausblick in die Zukunft mit bald 200 Mitarbeitern.
Erfahren Sie mehrDie Zauberworte für Flottenmanagementsysteme heißen künftig "Predictive Analytics". Harald Trautsch, MSc MBA, CEO von Dolphin Technologies GmbH, erklärt, wie die große Datenflut von Telematiksystemen sinnvoll genutzt werden kann.
Der Trend zum SUV spiegelt sich auch bei den Flottenautos wider: Mag. Roland Strilka, Chefanalyst der Eurotax, widmete sich in seinem Referat auch den Aussichten für die nahe Zukunft: "Der positive Trend von heuer wird sich auch 2018 fortsetzen."
Mit e-fleet - dem Fuhrpark der Zukunft - unterstützt TÜV Automotive in einem ganzheitlichen Beratungskonzept den Fuhrpark bei dem Einstieg in die Elektromobilität. Denn auf diese Entwicklung muss man sich rechtzeitig vorbereiten.
Die 3. FLEET Convention zog abermals mehr Teilnehmer als im Vorjahr in die Wiener Hofburg. Am 7. Juni versammelten sich beiÖsterreichs größtem unabhängigen Fuhrpark-Fachevent 670 Besucher, um sich über aktuelle Herausforderungen, allgemeine Branchenentwicklungen, wichtige Zukunftsthemen, neue Fahrzeuge und aktuelle Dienstleistungen zu informieren.
Erfahren Sie mehrZahl der Taxi-und Mietwagenunternehmer, die bei einem Hyundai-Event
Anfang Juniüber die Vorzüge von Ioniq Hybrid und Elektro für das
Taxigewerbe informiert wurden:
. .
Jetzt anmelden!