
Mit Allradantrieb und 300 PS bringt der Jaguar F-Pace Freude in den Alltag -trotz kleiner Abstriche.
Erfahren Sie mehrDerÖAMTC kritisiert den Tarif-Dschungel beim Tanken von Elektroautos. Der Grund: Während an konventionellen Tankstellen die Preise gelistet sind, sei es mit Elektroautos deutlich komplizierter -und unter Umständen auch teuer.
Erfahren Sie mehrVW ist mit der Neuauflage des Tiguan ein großer Wurf gelungen, macht die zweite Generation des SUV-Bestsellers doch alles besser als der Vorgänger.
In der Hotellerie und im Taxigewerbe gehören Kleinbusse mit Allradantrieb zum Standard jedes Fuhrparks, zumindest in den Bergregionen. Grund genug, den VW T6 Caravelle 4MOTION dem Mercedes Vito Tourer 4x4 gegenüberzustellen und auf den Zahn zu fühlen.
Der Kia Sportage ist als GT-Line und mit dem stärksten Benzinmotor ein tolles Auto, keine Frage. Für den Fuhrpark eignet er sich dennoch eher weniger.
Ein Firmenauto muss oftmals praktisch sein, das Design steht erst deutlich später im Lastenheft. Das 4er Gran Coupé von BMW vereint beides in überraschender Art und Weise.
Erfahren Sie mehrKompakt-sUV mit Allradantrieb
Kein Segment hat in den vergangenen Jahren einen derartigen Boom
durchlebt wie die kleinen SUV. Dank moderner adaptiver 4WD-Systeme
sind sie heute kaum verbrauchsintensiver als ein Kompaktwagen.
Jetzt anmelden!